Pflege-Ausbildung seit mehr als 110 Jahren
Die Schulen für Gesundheits- und Pflegeberufe sind dem Service Center des Stiftungsmanagements kreuznacher diakonie angegliedert. Die Ausbildung vermittelt Ihnen innovatives Pflegewissen für die Betreuung von Menschen während ihrer gesamten Lebensspanne und fördert Ihre Fähigkeit zu lebenslangem Lernen.
Neben vielseitigem Unterricht gibt es zahlreiche Projekte, um sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Unser Schulteam steht Ihnen beratend zur Seite. Auch die Teilnahme an Gottesdiensten und Andachten sind feste Bestandteile während Ihrer Ausbildung.
Mit ca. 180 Ausbildungsplätzen ermöglichen wir Ihnen, Ihre individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entdecken und zu nutzen, um die staatliche Prüfung erfolgreich abzuschließen.
Gemischte Ausbildungsgänge
Die Ausbildungsgänge Gesundheits- und Krankenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege werden überwiegend gemeinsam unterrichtet, sodass Sie Ihre Erfahrungen im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen austauschen können. Lediglich die Besonderheiten des jeweiligen Berufsbildes werden in getrennten Unterrichten behandelt. Daraus ergeben sich folgende Vorteile:
- Sie können Ihre Erfahrungen im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen austauschen und lernen „über den Tellerrand“ zu schauen.
- Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt wächst, da Sie Wissen in beiden Bereichen sammeln können.

Leitbild der Schulen
Die Schulen für Gesundheits- und Pflegeberufe in Bad Kreuznach und in Simmern haben ein gemeinsames Schulleitbild erstellt. Dort finden das gemeinsame Selbstverständnis und die Ziele ihren Ausdruck. Die Werte basieren auf dem Leitbild der Stiftung kreuznacher diakonie "nicht aufhören anzufangen".
Tradition und Innovation
Seit über 110 Jahren bilden wir Menschen im Bereich der Pflege aus. Uns ist es wichtig, gesetzliche und fachliche Neuerungen zeitnah umzusetzen und Ihnen eine aktuelle, auf dem neusten Stand der Wissenschaft basierende Ausbildung zu bieten.
Hierzu ein Ausschnitt aus der Festschrift aus dem Jahr 2008 (komplette Festschrift im Downloadbereich).
Warum bilden wir seit über 100 Jahren aus?
- Weil wir unsere Werte und unser Pflegeverständnis weitergeben wollen.
- Weil wir handlungskompetenten und professionellen Pflegenachwuchs brauchen.
- Weil wir Verantwortung für die Gesellschaft tragen.
- Weil wir im Auftrag der Stiftung kreuznacher diakonie Zukunft gestalten wollen.
- Weil wir es als Freude und Bereicherung empfinden, mit Menschen zusammenzuarbeiten.
- Weil wir Unterstützung bei der Bildung und Persönlichkeitsentwicklung leisten möchten.
- Weil wir Freude daran haben, Menschen zu begleiten und an ihren Erfolgen teilzuhaben.
- Weil wir möchten, dass Pflege sich entwickelt.