Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflege

Generalistische Pflegeausbildung

Seit 2020 gibt es die neue generalistische Pflegeausbildung. Damit werden die bisherigen Ausbildungen der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einer generalistischen Ausbildung mit dem Abschluss Pflegefachfrau/-mann zusammengeführt. In Bad Kreuznach kannst Du Dich für den Ausbildungsbeginn jeweils zum 1. August eines Jahres bewerben. 

Zur Bewerbung ist es notwendig, dass Du Dich für einen pflegerischen Schwerpunkt in der praktischen Ausbildung (Vertiefungseinsatz genannt) entscheidest. Dort verbringst Du dann die meiste Zeit der praktischen Ausbildung. Interessierst Du Dich eher für die Pflege von älteren Menschen, dann bist Du in der Langzeitpflege richtig (Pflegeeinrichtungen oder ambulanter Pflegedienst). Liegt Dein Interesse in der Pflege von akut kranken Erwachsenen, so solltest Du Deinen Ausbildungsschwerpunkt im Krankenhaus setzen. Wenn Du besonders an der akuten Pflege von Kindern und Jugendlichen interessiert bist, wäre die Kinder- und Jugendmedizin des Diakonie Krankenhauses Bad Kreuznach für Dich als Schwerpunkt geeignet. Bitte teile uns Deine Entscheidung bei Deiner Bewerbung mit. 

Bewirb Dich jetzt!

Schicke Deine Bewerbungsunterlagen bitte per Mail an
bewerbung-generalistik@kreuznacherdiakonie.de

Bewerbungen vorzugsweise per E-Mail, postalische Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurück gesendet. Wir bitten dafür um Dein Verständnis!

Das bringst du mit

Wer einen einfachen Hauptschulabschluss hat, kann in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen Pflegehelferausbildung die Fachkraftausbildung anschließen, die dann um ein Jahr verkürzt werden kann.

Das gehört zur Bewerbung


Wie sieht die Ausbildung aus?

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie beginnt in Simmern am 1. September und in Bad Kreuznach am 1. August. Bewerben kannst Du Dich jederzeit.

Was spricht für diese Ausbildung?

Welchen Abschluss habe ich danach?

Nach erfolgreichem Abschluss bist Du 

Ausführliche Informationen zur generalistischen Pflegeausbildung in Rheinland-Pfalz erhältst Du auch auf den Seiten des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie.