Kurs 0415-21
Kompetente Gesprächsführung mit Angehörigen - auch wenn es schwierig wird
„Sie behandeln mich wie einen dummen Jungen!“ Im beruflichen Alltag erleben wir fast täglich herausfordernde Situationen mit verärgerten Patient(inn)en, Bewohner(innen) oder deren Angehörigen. Das Gespräch und der Umgang mit dem „schwierigen“ Gegenüber kann belastend und aufreibend sein. Daher ist es hilfreich, professionelle Strategien zu entwickeln und anzuwenden, um gelassener und entspannter solche Gesprächssituationen zu meistern. Anhand praktischer Beispiele aus dem Pflegealltag erarbeiten wir praktikable Handlungs- und Lösungsmöglichkeiten.
Inhalte:
- „Schwieriges Verhalten“ – was steckt dahinter?
- Verschieden Patienten- / Angehörigentypen
- Entwicklung von Handlungsstrategien
- Wertschätzend Grenzen setzen
Nutzen:
Kluge Strategien ermöglichen ein gutes Gespräch. Den Inhalt klar zu benennen, eine achtsame Wortwahl und Respekt für meine Gegenüber sind nur einige Grundregeln, damit Sie die Oberhand behalten. Schnell werden wir im Alltag jedoch einmal auf dem falschen Fuß erwischt und das Gespräch eskaliert. Daher ist es wichtig, Strategien zu kennen bzw. sich wieder einmal bewusst zu machen und den „Ernstfall“ an Beispielen aus dem eigenen Berufs- und Praxisalltag zu üben. Damit es am Ende heißt: Souverän gemeistert!
90,00 € (für Externe)