Fotolia | pressmaster

Pflegeeltern und Pflegefamilie werden

Wir suchen Menschen (Familien, Lebenspartnerschaften und Einzelpersonen), die Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters, die nicht bei ihren Eltern leben können, bei sich Zuhause aufnehmen möchten. 

Die Jugendämter in Rheinland-Pfalz suchen beständig Menschen, die diese Aufgabe als Pflegeeltern übernehmen möchten. Die Stiftung kreuznacher diakonie als Jugendhilfe-Träger unterstützt, geeignete Familien und Betreuungsangebote für diese jungen Menschen zu finden. Auf dem Weg zur Pflegefamilie unterstützen und begleiten wir Sie vom ersten Kennenlernen bis hin zu gezielten Weiterbildungen.

Was sollte eine Pflegefamilie mitbringen?

zeichnet sich durch die enge Beziehung zwischen dem betreuten jungen Menschen und den betreuenden Familienmitgliedern aus. Der gemeinsame Alltag bietet die Chance eine tragfähige Beziehung aufzubauen. Mit dieser Basis entsteht die Möglichkeit, emotionale und soziale Benachteiligungen der Kinder und Jugendlichen zu bearbeiten und deren Energien in positive Bahnen zu lenken.

Für diese interessante Aufgabe suchen wir deshalb Pflegefamilien in Rheinland-Pfalz als Bereitschaftspflegefamilien, Sozialpädagogische Pflegestellen und Gastfamilien.

Junge hält einen Teddy
Perspektiven für Kinder und Jugendliche

Pflegeeltern öffnen Türen für Kinder, die keine guten Startbedingungen haben. Eine erfüllende Aufgabe auch für Sie?

Zum Youtube-Video

Literaturverzeichnis