Medienpädagogik

Medien gehören inzwischen zur Alltagswelt der jungen Menschen. Dabei werden Medien zur Unterhaltung, zur Sozialisation, aber auch zur Entdeckung der Umwelt genutzt. In unserer Arbeit erkennen wir die Chancen der Medien und nutzen sie für unsere Pädagogik. Dabei setzen wir uns kritisch mit dem Medienmarkt auseinander und schätzen mögliche Gefahren der Medien ein, um diese abwenden zu können. 

Social Media

Social Media Netzwerke sind für die jungen Menschen zur Bewältigung zentraler Entwicklungsaufgaben, beispielsweise das Streben nach Autonomie, die Gestaltung sozialer Beziehung und die Verwirklichung von Selbstbestimmung relevant. Dabei ermöglichen soziale Medien Formen von Gemeinschaft, Anerkennung durch Gleichaltrige und das Erleben von Handlungswirksamkeit. 

In unserer pädagogischen Arbeit  beschäftigen wir uns regelmäßig mit den Medien. Hierdurch sollen die jungen Menschen: