Partizipation - Zentraler Wirkfaktor in der Jugendhilfe

Participation rights

Gemäß des Grundgesetzes, des SGB VIII und der UN-Kinderrechtskonvention machen wir die Interessen der jungen Menschen zum Maßstab unserer pädagogischen Arbeit. Wir helfen den jungen Menschen sich selbst als Subjekt ihre eigenen Lebens zu erfahren und setzen voraus, dass lebensweltorientierte Pädagogik nur partizipatorisch erfolgreich sein kann.

Unsere Aufgabe ist es, die jungen Menschen in ihrer alltäglichen Handlungsfähigkeit zu stärken und zu fördern. In unseren Einrichtungen haben wir gemeinsam mit den jungen Menschen die Broschüre "Bewohnerrechte" erarbeitet. Diese Broschüre informiert über die Grundrechte, die nicht nur in unseren Einrichtungen, sondern generell durch das Gesetz garantiert werden.

Standards unserer partizipatorischen Arbeit:

 

Banner beschriftet mit Stichworten zu Partizipation
Gelebte Demokratie in der KJF

In allen Bereichen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (KJF) ist Mitbestimmung gelebter Alltag. Eine Gruppe aus der KJF Rechtenbach wählte das Motto "Wir für Partizipation" als Thema für eine Ferienfreizeit.

Mehr