...BAD KREUZNACH. Normalerweise sollte die Geburt eines Kindes für die Eltern die Vervollkommnung ihres Glücks bedeuten. Doch was passiert, wenn es nicht „normal“ läuft? Wenn das Kind zu früh auf die Wel...
...BAD KREUZNACH. Sie war 13 Jahre alt, als sie das erste Mal im Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach ein Schulpraktikum absolvierte: „Mir wurde in diesem Praktikum bewusst, dass ich Patienten gerne pflege...
...Kunst eröffnet neue Welten und ist barrierefrei. Die Stiftung kreuznacher diakonie denkt und handelt inklusiv und fördert in ihren verschiedensten Einrichtungen der Behindertenhilfe die Potenziale der...
...Am Sonntag, 1. Mai um 10 Uhr findet ein festlicher Gottesdienst zur Veränderung des aktiven Dienstes des langjährigen Kantors Helmut Kickton und dem Dank an die „Kantorei an der Diakonie-Kirche“ in de...
...Wenn man über das Gelände der Stiftung kreuznacher diakonie in Bad Kreuznach läuft, ist es keine Seltenheit, dass plötzlich von der Wiese vor dem Elisabeth Jaeger Haus oder dem Paulinum Musik ans Ohr ...
...Karin Rothe hat in den vergangenen Monaten viel gelernt. Sie kommt jeden Tag in die Tagesförderstätte der Stiftung kreuznacher diakonie . Immer montags arbeitet sie ihre Aufträge am Computer ab: Bilds...
...BAD KREUZNACH/MAINZ. „Gerade jetzt ist das Sozialpädiatrische Zentrum bei der Versorgung von Kindern und Jugendlichen unersetzlich!“ Claudius Ries, niedergelassener Kinderarzt im Kreis Bad Kreuznach, ...
...Neu und doch mit viel Erfahrung – so lässt sich kurz und knapp der Einstieg von Diplom-Pädagogin Sonja Orantek als Einrichtungsleitung für Bad Kreuznach auf den Punkt bringen. Der Geschäftsbereich Kin...
...„Das Ding piepst, ich glaube, du musst es mal wechseln“, sagt Luka zu seinem Zimmerkollegen Fabio. Das „Ding“ ist eine Insulinpumpe, mit deren Technik sich die Jugendlichen im Diakonie Krankenhaus Bad...
...Im vierten Stock des Diakonie Krankenhauses sind die Wege kürzer geworden. Die Kinderstation für 2- bis 18-Jährige ist in neue Räume umgezogen, die direkt an die Station für Säuglinge und Kleinkinder ...