Werkstatt erlebbar machen – das ist das Motto unseres Informationskonzepts für Schüler*innen und Lehrkräfte.  Lernen Sie und Ihre Schüler*innen die Werkstätten der Stiftung kreuznacher diakonie kennen und lassen Sie sich überzeugen von unseren pädagogischen Konzepten und abwechslungsreichen Arbeitsangeboten.

Angebote für Schülerinnen und Schüler

Interesse geweckt?

Zur inhaltlichen Absprache und zeitlichen Klärung von Praktikums- und Hospitationsmöglichkeiten wenden Sie sich bitte an den Fachdienst Bildung und Qualifizierung unter 06753/10-274 oder direkt an den Betrieb, in dem die Praktika/Hospitation stattfinden soll.

Fortbildungsangebote für Lehrkräfte und Kollegien

Was macht die Arbeit in einer Werkstatt aus? Mit welchen methodischen, didaktischen und pädagogischen Konzepten arbeiten wir? Und wie war das noch mal mit dem Zugang zur Werkstatt? Wenn Sie Antworten auf diese Fragen suchen oder auffrischen wollen, vereinbaren Sie einen Termin für Einzelpersonen, Teams oder das ganze Kollegium.

Unsere Fortbildungsangebote sind beim Pädagogischen Landesamt Rheinland-Pfalz registriert und können als Fortbildungen angerechnet werden.

Interesse geweckt?

Alle Fragen rund um das Thema Fortbildungsangebote für Lehrkräfte und Kollegien beantwortet der Fachdienst Bildung und Qualifizierung, Dr. Marion Rana.