Betrieb Meisenheim 1
Im Werkstattgebäude im Bodelschwingh Zentrum sind der Holzbereich, die Garten- und Landschaftspflege sowie die Hauswirtschaft untergebracht. Hier profitieren die Beschäftigten von der zentralen Lage innerhalb des Bodelschwing Zentrums: Neben dem regulären Therapieangebot können sie die hier angesiedelten Freizeiteinrichtungen wie Schwimmbad, Kegelbahn, Turnhalle und Sportplatz selbstbestimmt nutzen.
Neueinsteigende in das Arbeitsfeld Werkstatt können sich im Rahmen der beruflichen Bildung in verschiedenen Arbeitsgruppen erproben. Fachkundige Bildungsbegleiter unterstützen sie bei der beruflichen Qualifikation am Arbeitsplatz und bieten im Berufsbildungsbereich individuell zugeschnittene und vielfältige Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Die enge Kooperation mit der Förderwerkstatt bietet unseren Beschäftigten die Möglichkeit, bei gesundheitlich- oder altersbedingten Veränderungen ihrer Produktivität weiterhin unter dem Dach einer Werkstatt arbeiten zu können.
Fachliche Spezialisierung - Zielgruppen
Menschen mit geistiger Behinderung, Verhaltensproblemen und sozialen Anpassungsstörungen oder psychischer Erkrankung finden im Bodelschwingh Zentrum in Meisenheim angepasste intensivpädagogische und therapeutische Wohn- und Arbeitsangebote.
Die Region Meisenheim ist spezialisiert auf Menschen mit hohem psychosozialen Unterstützungsbedarfen.
Intensiv betreute Arbeitsgruppen mit reizreduzierter, eng strukturierter Umgebung ermöglichen das Heranführen an basale Grundarbeitsfähigkeiten. Beschäftigte erhalten in der Förderwerkstatt ein individuelles, arbeitspädagogisches Training, ergänzt durch ganzheitliche Hilfen in verlässlichen sozialen Bezugssystemen. Dazu gehören psychosoziale Assistenz, Hilfen in allen Bereichen der persönlichen Versorgung sowie Förder- und Therapiemaßnahmen.
So entsteht ein der Zielgruppe entsprechendes, pädagogisch stützendes Umfeld für die berufliche Qualifizierung.
Fuhrpark / Hol- und Bringedienst
Hier sind Sie richtig, wenn Sie gerne auf in den Gebäuden und auf dem Gelände unterwegs sind. Sie arbeiten gerne draußen und packen gerne richtig an? Dann sind Sie im Hol- und Bringedienst und beim Fuhrpark richtig. Die Aufgaben sind:
- Essen und Wäsche ausfahren
- Müll- und Umzugsfahrten machen
- Post ausfahren
Garten- und Landschaftsbau
Hauswirtschaft und Dienstleistung
Hier sind Sie richtig, wenn Ihre Interessen und Stärken im Bereich Hauswirtschaft liegen. Folgende Aufgabe gibt es im Bereich Hauswirtschaft und Dienstleistung:
- Reinigung von Gebäuden und Zimmern
- Catering und Essensausgabe in unserer Kantine
- Bediensen der Spülstraße
- Näharbeiten
Wir orientieren und an den Rahmenausbildungsplänen der Handwerkskammern: von einfachen tätigkeitsorientierten Anforderungen bis hin zu umfassenden berufsbildorientierten Arbeitsinhalten.
Industriemontage
- Handwerkliches Arbeiten an individuellen Arbeitsplätzen und im Team
- Arbeiten an angepassten Vorrichtungen
- Montieren, Demontieren, Sortieren, Prüfen, Zählen, Wiegen, Auszeichnen,
- Verpacken und Versenden
- Arbeiten mit Werkzeugen und Maschinen (Elektroschrauber, Folienschweißgerät, Kniehebelpresse)
- Bedienen von Hubwagen und Stapler
Keramik
- Arbeiten mit Werkzeugen und Maschinen
- Bearbeiten von Steinguss und Gips durch Gießen, Formen und Schleifen
- Farbliches Gestalten der Produkte durch Lackieren und Patinieren
- Herstellen eigener Produkte, wie beispielsweise die Nachbildung historischer Fundobjekte für Museen
- Verpacken und Versenden von Aufträgen
- Produkt-Präsentation für den Verkauf
Wäschekennzeichnung und -sortierung
Im Bereich der Wäschekennzeichnung und -sortierung werden Namensschilder in Kleidungsstücke eingebügelt, das sogenannte Patchen. Die Wäsche wird nach Namen oder Symbolen sortiert und zusammengelegt.
Hier können Sie sich an einfachen Arbeiten ausprobieren und ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt weiterentwickeln.