Pflegestützpunkte
Wer auf Pflege angewiesen ist, pflegebedürftige Angehörige versorgt oder sich zum Thema Pflege beraten lassen möchte, der kann sich zur kostenlosen und unverbindlichen Beratung an den Pflegestützpunkt wenden. Aufgabe der Mitarbeitenden dort ist es, sich ein Bild über den Hilfe- und Unterstützungsbedarf sowie über die Wohnsituation der Betroffenen zu machen. Gemeinsam wird dann ein individueller Vorsorgeplan erarbeitet. Die Beratung erfolgt persönlich, vertraulich, kompetent und trägerneutral. Die Koordination aller Möglichkeiten der Versorgung im Pflege- oder Krankheitsfall orientiert sich dabei an den Wünschen und Bedürfnissen der Betroffenen. In Bad Kreuznach, Kirchberg und Traben-Trarbach ist die Stiftung kreuznacher diakonie Trägerin dreier Pflegestützpunkte.
Der Pflegestützpunkt Bad Kreuznach ist zuständig für Stadt und Verbandsgemeinde Bad Kreuznach, die Verbandsgemeinde Langenlonsheim, sowie Norheim, Niederhausen, Oberhausen, Duchroth und Traisen.
Angebote:
- „Pflege bei Demenz“ – Schulung für Angehörige und ehrenamtlich Interessierte einmal jährlich im Frühjahr
- „Basispflegekurs“ – Grundkenntnisse zur Pflege und Entlastung Pflegender einmal jährlich im Herbst
- „Gesprächsangebot für pflegende Angehörige“, jeden zweiten Mittwoch im Monat, von 15:30 bis 17:30 Uhr, im Elisabeth Jaeger Haus, Bösgrunder Weg 21, in Bad Kreuznach
- Exkursionen zu verschiedenen Pflegeeinrichtungen (zwei Angebote im Jahr)
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu den beiden Ansprechpartnerinnen auf.
Webseite des Pflegenetzes Bad Kreuznach
Annerut Marx und Anja Wagner, Mitarbeiterinnen der Stiftung kreuznacher diakonie im Pflegestützpunkt Bad Kreuznach, sind zurecht stolz auf die Website des Pflegenetzes Bad Kreuznach. Die Website wurde im Rahmen des Pflegenetzes durch Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation selbst entwickelt und ist seit mehr als einem Jahr online. „Es ist ein gelungenes und hilfreiches Angebot für alle Personen, die sich rund um das Thema Pflege informieren wollen. Besonders interessant und innovativ ist der regionale Bezug, nur auf dieser Website sind die Akteure und Anbieter rund um Bad Kreuznach so gebündelt zu finden.“, erklärt die engagierte Sozialarbeiterin Annerut Marx. „Genau das ist in vielen Fällen für pflegende Angehörige oder auch für Menschen, die selbst Hilfe suchen, sehr wichtig und wertvoll. Denn oft wird die Hilfe schnell gebraucht und Viele fühlen sich ohne Informationen hilflos“, so die Erfahrung der Sozialarbeiterin.
Pflegesituationen, Pflegeverzeichnis und Hilfreiches
Die Website holt die Angehörigen in ihrer individuellen Pflegesituation ab und beantwortet viele Fragen zu Hilfsangeboten und Pflegeleistungen, Anschlussversorgung nach einem Krankenhausaufenthalt, ambulante Pflege, stationäre Pflege und Palliativ-Versorgung. Unter dem Menüpunkt „Hilfreiches“ findet man zahlreiche Tipps und Kontaktadressen. Ein ganz besonderes Angebot findet sich unter der Rubrik „Pflegenews“. Zu Beginn eines jeden Monats kann sich jeder über aktuelle Angebote und Neuigkeiten in der Region informieren (zum Beispiel Kurse für pflegende Angehörige, Neuerungen der Pflegeversicherung, Vorstellung von Akteuren vor Ort...). Alle Interessierten können sich die Pflegenews kostenfrei abonnieren und werden so regelmäßig automatisch benachrichtigt. Außerdem ist es dem Projektteam ein Anliegen, dass pflegende Angehörige auch etwas zum Auftanken für sich selbst finden.