Geistliches Leben

Grundlagen
,,In jedem Menschen verwirklicht sich ein Gedanke Gottes”: Dieser Satz aus dem Leitbild der Stiftung kreuznacher diakonie entspricht der christlich geprägten Grundhaltung, mit der im Geschäftsfeld Behindertenhilfe mit und ohne Behinderung begegnet wird.
Zum Menschsein gehört auch eine spirituelle Dimension. Somit gehört es zu unseren Tätigkeiten, Bewohnerinnen und Bewohnern, Assistenznehmenden und Mitarbeitenden bei existenziellen Fragen Begleitung zu sein und sie in der praktischen Ausübung ihres Glaubens zu unterstützen. 

Zielgruppe
Das geistliche Leben richtet sich an Bewohnerinnen und Bewohner, Beschäftigte, Assistenznehmende und Mitarbeitende an allen Standorten, auch als Teil der sozialraum- integrierenden Maßnahmen (etwa Teilnahme an kirchengemeindlichen Aktivitäten).

Bedarfe

Ziele
Aus dem Evangelium heraus leben wir einladende christliche Gemeinschaft. Bewohnerinnen und Bewohner, Beschäftigte, Assistenznehmende und Mitarbeitende erleben in den Angeboten des Geistlichen Lebens Wertschätzung und Anerkennung.

Damit prägen die Ziele entscheidend die diakonische Kultur im Zusammenleben und die Identifikation mit der Stiftung kreuznacher diakonie als christlicher Trägerin.