Tafel und Tagesaufenthalt sind geöffnet
- Die Tafel Idar-Oberstein ist geöffnet. Nach telefonischer Anmeldung können Sie dieses Angebot gerne wahrnehmen.
- Der Tagesaufenthalt ist geöffnet. Wir bieten Ihnen hier ein „Mittagessen to go“.
Tafel Idar-Oberstein
Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Die Tafel Idar-Oberstein des Geschäftsfeldes Wohnungslosenhilfe bemüht sich um einen Ausgleich. Das Ziel ist, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, an Bedürftige zu verteilen. Die Tafel Idar-Oberstein hilft so diesen Menschen eine schwierige Zeit zu überbrücken und gibt ihnen dadurch Motivation für die Zukunft. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sammeln bei den örtlichen Supermärkten, Bäckereien, Metzgereien u.a. täglich überschüssige Lebensmittel ein, sortieren, putzen und lagern diese.
Jeden Dienstag und Donnerstag werden von 14.00 bis 16.00 Uhr Lebensmittel im Tafelladen in der Amtsstraße 4 ausgegeben. Die Bedürftigkeit ist mit geeigneten Unterlagen nachzuweisen.
Die Tafel Idar-Oberstein verpflichtet sich:
Grundsatz 1: Ausgabe von Essen reicht nicht.
Essensausgaben müssen zu Orten werden, an denen die Hilfesuchenden in weiterführende professionelle Hilfen vermittelt werden können. Niemand soll in Armut und Bedürftigkeit bleiben. Den betroffenen Menschen sollen Auswege aus ihrer Lage aufgezeigt werden.
Grundsatz 2: Ausgabe von Essen reicht nicht.
Deshalb müssen die Orte der Essensausgabe zu Orten werden, an denen Menschen sich begegnen können.
Ehrenamtliche Tätigkeit
Fast alle Arbeiten für die Tafel Idar-Oberstein werden von Ehrenamtlichen geleistet. Neue Helferinnen und Helfer sind jederzeit herzlich willkommen.
Werden Sie Tafel-Lieferant
Etwa 25% aller Lebensmittel wandern ohne Umweg über den Verbraucher direkt in die Mülltonne. Die Tafel Idar-Oberstein sorgt für eine gerechte Umverteilung.