Termine
| Uhr
Kniegelenkarthrose: Infoabend am Diakonie Klinikum Neunkirchen
<p>Am Diakonie Klinikum Neunkirchen (DKN) wurde kürzlich ein roboter-assistiertes Operationsverfahren für Kniegelenkersatz eingeführt. Die ersten Ergebnisse übertreffen die Erwartungen: „Das sogenannte Mako-System ermöglicht uns eine unübertroffene Genauigkeit. Wir können die Prothese exakt an die individuelle Anatomie des Patienten anpassen – das ist ein Quantensprung in der Knie-Endoprothetik“, erklärt der Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Ralph Fischer.</p> <p>Am Donnerstag, den 17. Juli, um 17 Uhr, lädt er Menschen, die unter einer Kniegelenkarthrose leiden, zu einer Informationsveranstaltung in die Personalcafeteria des DKN ein. Gemeinsam mit der niedergelassenen Orthopädin Dr. Angelika Fischer aus dem Medizinischen Versorgungszentrum, informiert er über nicht-operative und operative Methoden ein, den Gelenkverschleiß zu behandeln. Unter anderem wird das neuartige Operationsverfahren erklärt: Das Mako- System erlaubt sowohl den Ersatz des gesamten Gelenks als auch die Implantation sogenannter Schlittenprothesen. Mithilfe von 3-D-Modellen, die auf CT-Aufnahmen basieren, wird ein präziser Operationsplan erstellt, der während des Eingriffs in Echtzeit angepasst werden kann. Der Roboterarm unterstützt den Arzt dabei, millimetergenau zu arbeiten – ein echter Gewinn für Patientinnen und Patienten.</p> <p>Die Vorteile liegen auf der Hand: weniger Belastung für das umliegende Gewebe, geringeres Komplikationsrisiko und eine schnellere Rückkehr in den Alltag. „Viele unserer Patienten können das operierte Knie schon am Tag nach dem Eingriff wieder belasten“, berichtet Dr. Fischer. Und: Das Verfahren ist bisher einzigartig in der Region. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.</p>
| - Uhr
<p>20 Jahre "Yᴇs ᴡᴇ ᴄᴀɴ ᴅᴀɴᴄᴇ": Jeder, der möchte, verbringt am Freitag, 25. Juli, im Luthersaal wieder ein paar schöne Feierabendstunden mit uns und tanzt dabei mit Menschen, mit und ohne Beeinträchtigung. Unterstützung gibt es von Mike Bell & DJ-Kollegen Michael am Pult. Das Eintrittsgeld legt jeder Gast für dieses Erlebnis selbst fest. Der Erlös kommt der Stiftung kreuznacher diakonie zu gute.</p>
| Uhr
Zehn Jahre Aenne Wimmers Hospiz
<p class="Flietext">Zehn Jahre Aenne Wimmers Hospiz in <strong>Simmern </strong>– das soll gefeiert werden: Am <strong>Samstag, 26. Juli, l</strong>ädt die Einrichtung der Stiftung kreuznacher diakonie alle Interessierten <strong>ab 14 Uhr</strong> in die <strong>Hunsrückhalle </strong>ein. Nach einem ökumenischen Dank-Gottesdienst mit musikalischer Gestaltung am Flügel und Begleitung durch eine Jagdhornbläsergruppe folgen Grußworte, Dank und Ausblick, anschließend wird bei Kaffee, Kuchen und Getränken gefeiert.</p> <p class="Flietext">Die Band „Bojangels“ bietet eine inspirierende musikalische Mischung aus Soul, Blues, Pop und Rock. Zu diesen Klängen sind alle Gäste eingeladen, sich beim Markt der Möglichkeiten in der Halle ein Bild von der Arbeit im Hospiz zu machen. Haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende stellen das Anne Wimmers Hospiz, sein Netzwerk sowie die Angebote und Arbeitsbereiche vor. Neben dem Förderverein Hunsrück Klinik und Aenne Wimmers Hospiz e.V. und der Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e. V. sind unter anderem das Palliativzentrum SAPV Stützpunkt Simmern/Hunsrück, ein Bestattungsunternehmen und der Verein CulturisSIMo mit Ständen vertreten.</p> <p class="Flietext">Info- und Mitmachstände laden dazu ein, Gesprächsangebote für Trauernde kennen zu lernen, außerdem werden Musik- und Kunsttherapie, Aromatherapie, Physiotherapie sowie Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in der Stiftung kreuznacher diakonie vorgestellt. Wer möchte, darf auch gerne „Sunny“, den Therapiehund des Vereins Lebensfreude e.V. kennenlernen. An einem Büchertisch finden Sie Infobroschüren und Fachliteratur, eine Spiel- und Malecke für Eltern mit Kindern ist ebenfalls eingerichtet.</p> <p class="Flietext"><strong>Das Aenne Wimmers Hospiz selbst kann – unabhängig von der Zehn-Jahres-Feier – nach telefonischer Vereinbarung besucht werden: 06761/81-1330.</strong></p>
| - Uhr
<p>Bücherflohmarkt jeden ersten Samstag im Monat auf der Eremitage in Bretzenheim.</p> <p>Der Bücherflohmarkt bietet Ihnen mehr als 40.000 Bücher aus den verschiedenen Bereichen, u.a.:</p> <ul> <li>Krimis</li> <li>Belletristik</li> <li>Klassische Literatur</li> <li>Biografien</li> <li>Kinderbücher</li> <li>Bildbände aller Art</li> <li>Verschieden Sachgebiete</li> <li>Kleines Antiquariat</li> </ul> <p>und auch Zeitschriften und Schallplatten!</p> <p>Datum:<strong> 2. August 2025</strong></p> <p>Zeit: <strong>9.30 Uhr bis 14.00 Uhr,</strong></p> <p>Ort: <strong>Bretzenheim / Nahe, Eremitage</strong></p> <p>Die Erlöse gehen als Spende an die den Förderverein für Menschen ohne Wohnung e.V. </p>
| Uhr
Tag der offenen Tür Werkstatt Asbacher Hütte
<p>Tag der offenen Tür Werkstatt Asbacher Hütte</p>
| - Uhr
<p>Bücherflohmarkt jeden ersten Samstag im Monat auf der Eremitage in Bretzenheim.</p> <p>Der Bücherflohmarkt bietet Ihnen mehr als 40.000 Bücher aus den verschiedenen Bereichen, u.a.:</p> <ul> <li>Krimis</li> <li>Belletristik</li> <li>Klassische Literatur</li> <li>Biografien</li> <li>Kinderbücher</li> <li>Bildbände aller Art</li> <li>Verschieden Sachgebiete</li> <li>Kleines Antiquariat</li> </ul> <p>und auch Zeitschriften und Schallplatten!</p> <p>Datum:<strong> 6. September 2025</strong></p> <p>Zeit: <strong>9.30 Uhr bis 14.00 Uhr,</strong></p> <p>Ort: <strong>Bretzenheim / Nahe, Eremitage</strong></p> <p>Die Erlöse gehen als Spende an die den Förderverein für Menschen ohne Wohnung e.V. (Bücherflohmarkt).</p>
| Uhr
30 Jahre Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation (BUK)
<p>30 Jahre Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation (BUK)</p>
| - Uhr
<p>Bücherflohmarkt jeden ersten Samstag im Monat auf der Eremitage in Bretzenheim.</p> <p>Der Bücherflohmarkt bietet Ihnen mehr als 40.000 Bücher aus den verschiedenen Bereichen, u.a.:</p> <ul> <li>Krimis</li> <li>Belletristik</li> <li>Klassische Literatur</li> <li>Biografien</li> <li>Kinderbücher</li> <li>Bildbände aller Art</li> <li>Verschieden Sachgebiete</li> <li>Kleines Antiquariat</li> </ul> <p>und auch Zeitschriften und Schallplatten!</p> <p>Datum:<strong> 4. Oktober 2025</strong></p> <p>Zeit: <strong>9.30 Uhr bis 14.00 Uhr,</strong></p> <p>Ort: <strong>Bretzenheim / Nahe, Eremitage</strong></p> <p>Die Erlöse gehen als Spende an die den Förderverein für Menschen ohne Wohnung e.V. (Bücherflohmarkt).</p>
| Uhr
136. Jahresfest der Stiftung kreuznacher diakonie
<p>136. Jahresfest der Stiftung kreuznacher diakonie</p> <p>Programm folgt</p>
- | Uhr
<p>Bücherflohmarkt jeden ersten Samstag im Monat auf der Eremitage in Bretzenheim.</p> <p>Der Bücherflohmarkt bietet Ihnen mehr als 40.000 Bücher aus den verschiedenen Bereichen, u.a.:</p> <ul> <li>Krimis</li> <li>Belletristik</li> <li>Klassische Literatur</li> <li>Biografien</li> <li>Kinderbücher</li> <li>Bildbände aller Art</li> <li>Verschieden Sachgebiete</li> <li>Kleines Antiquariat</li> </ul> <p>und auch Zeitschriften und Schallplatten!</p> <p>Datum:<strong> 8. November 2025</strong></p> <p>Zeit: <strong>9.30 Uhr bis 14.00 Uhr,</strong></p> <p>Ort: <strong>Bretzenheim / Nahe, Eremitage</strong></p> <p>Die Erlöse gehen als Spende an die den Förderverein für Menschen ohne Wohnung e.V. (Bücherflohmarkt).</p>