Termine
| Uhr
Vortrag | Schultererkrankungen – nicht auf die leichte Schulter nehmen
<p>Die Schulter ist eines der Gelenke, das wir im Alltag am stärksten beanspruchen und uns ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit ermöglicht. Wenn Routinebewegungen wie das Telefonieren, Auto fahren oder das Waschen und Föhnen der Haare plötzlich schmerzen, wird klar, welche Last buchstäblich auf unseren Schultern liegt. Unter anderem können Sehnenreizungen, mechanische Engpässe, Schleimbeutelentzündungen, ein Riss der Rotatorenmanschette oder Kalkablagerungen zu massiven Beschwerden führen. Im Vortrag erklären die Oberärzte Tomas Cicinskas und Dr. Markus Stolz, welche Schulterleiden es gibt, wie sie diagnostiziert und behandelt werden können. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.</p> <p>Mittwoch, 6. Dezember 2023, 17.00 -18.30 Uhr, VHS Bad Kreuznach, Haus des Gastes, Kurhausstr. 22-24, Bad Kreuznach, Seminarraum (EG)<br /> Anmeldung unter Telefon 0671 800-766 oder an vhs@bad-kreuznach.de</p> <p><a href="t3://page?uid=699">Mehr Informationen über die Orthopädie finden Sie hier</a></p>
| Uhr
Infoabend Geburtshilfe | Diakonie Krankenhaus
<p>Infos rund um Schwangerschaft und die Entbindung im Diakonie Krankenhaus.</p> <p>Datum: <strong>Mittwoch</strong>,<strong> 13. Dezember 2023</strong></p> <p><strong>Für</strong>: werdende Eltern</p> <p><strong>Wann:</strong> 18 Uhr</p> <p><strong>Wo:</strong> Personalcafeteria, Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach, Ringstraße 64</p> <p><strong>Wer</strong>: Chefarzt Dr. Michael Kumbartski und Team</p> <p><strong>Anmeldung: </strong>keine</p> <p>Führungen über Station und Kreißsaal finden im Anschluss statt.</p>
| Uhr
Vortrag | Schirmchen im Herz statt Blutverdünner
<p>Patienten mit der Herzrhythmusstörung „Vorhofflimmern“ haben ein erhöhtes Risiko einen thromboembolischen Schlaganfall zu erleiden, weshalb zur Vorbeugung eine medikamentöse Blutverdünnung empfohlen wird. Dies ist aber bei Patienten mit hohem Blutungsrisiko oft nicht möglich. Hier stehen interventionelle Verfahren, wie der Vorhofohr-Verschluss des Herzens zur Verfügung. Dabei wird ein kleines Schirmchen in das linke Vorhofohr eingebrachte, das den Blutstrom blockiert, so dass keine Gerinnsel mehr in den Körperkreislauf gelangen. In ihrem Vortrag erklärt <strong>Chefärztin Dr. Nevin Yilmaz-Zeytin,</strong> für welche Patienten dieser Herzkatheter-Eingriff geeignet ist und welche modernen Therapieverfahren im Diakonie Krankenhaus zur Verfügung stehen.</p> <p>Im Anschluss an den Vortrag haben die Besucher die Möglichkeit, Fragen zu stellen.</p> <p>Mittwoch, 20. Dezember 2023, 17.00 -18.30 Uhr, VHS Bad Kreuznach, Haus des Gastes, Kurhausstr. 22-24, Bad Kreuznach, Seminarraum (EG)<br /> Anmeldung unter Telefon 0671 800-766 oder an vhs@bad-kreuznach.de</p> <p><a href="t3://page?uid=1362">Mehr Informationen über die Kardiologie finden Sie hier</a></p>
| Uhr
Infoabend Geburtshilfe | Hunsrück Klinik
<p>Infos rund um Schwangerschaft und die Entbindung in der Hunsrück Klinik Simmern.</p> <p>Datum: <strong>Dienstag, 9. Januar</strong></p> <p>Zeit: <strong>19 Uhr</strong></p> <p>Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Geburtshilfe zu informieren, das Team und die Räumlichkeiten kennenzulernen und persönliche Fragen zu stellen<br /> Treffpunkt in der Kapelle der Hunsrück Klinik, Holzbacher Str. 1, Simmern (4 EG). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei. </p>
| Uhr
Vortrag | Erkrankungen und Verletzungen des Ellenbogens
<p>Erkrankungen des komplexen Ellenbogengelenkes sind häufig sehr schmerzhaft und können die Funktion des Armes erheblich beeinträchtigen. Auch beim Sport ist der Ellenbogen vielfachen, starken Belastungen ausgesetzt. In seinem Vortrag wird <strong>Prof. Dr. Frank Hartmann, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie</strong>, über typische Krankheitsbilder, mögliche prophylaktischen Maßnahmen und Behandlungsmethoden informieren. </p> <p>Im Anschluss an den Vortrag haben die Besucher die Möglichkeit, Fragen zu stellen.</p> <p>Mittwoch, 17. Januar 2024, 17.00 -18.30 Uhr, VHS Bad Kreuznach, Haus des Gastes, Kurhausstr. 22-24, Bad Kreuznach, Seminarraum (EG)<br /> Anmeldung unter Telefon 0671 800-766 oder an vhs@bad-kreuznach.de</p> <p><a href="t3://page?uid=2318">Mehr Informationen über die Unfallchirurgie finden Sie hier</a></p>
| Uhr
Vortrag | Möglichkeiten der modernen Brustrekonstruktion
<p>Die weibliche Brust kann durch angeborene Anomalien, nach Gewichtsverlust, Alterungsprozessen, einer Brustkrebsoperationen oder anderen traumatischen Ereignissen Schaden nehmen. Dies kann die Lebensqualität und das Selbstwertgefühl der betroffenen Frauen erheblich beeinträchtigen. <strong>Dr. Dirk Blaschke, Oberarzt der Abteilung Plastische Chirurgie,</strong> möchte den ZuhörerInnen ein umfassendes Verständnis der modernen Brustrekonstruktion vermitteln. Es wird erläutert, wie individuelle Bedürfnisse und ästhetische Vorstellungen berücksichtigt werden können, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Dafür werden verschiedene Optionen sowie ihre Vor- und Nachteile aufgezeigt.</p> <p>Im Anschluss an den Vortrag haben die Besucherinnen die Möglichkeit, Fragen zu stellen.</p> <p>Mittwoch, 31. Januar 2024, 17.00 -18.30 Uhr, VHS Bad Kreuznach, Haus des Gastes, Kurhausstr. 22-24, Bad Kreuznach, Seminarraum (EG)<br /> Anmeldung unter Telefon 0671 800-766 oder an vhs@bad-kreuznach.de</p> <p><a href="t3://page?uid=1376">Mehr Informationen über die Rekonstruktive Chirurgie finden Sie hier</a></p>