Aufgrund der verschärften Corona-Bestimmungen müssen wir leider, wie die Gemeinden um uns herum, die Gottesdienste am Sonntagmorgen in der Diakonie Kirche zunächst bis zum 14. Februar 2021 aussetzen.
Wir informieren Sie sobald es Änderungen gibt.
Sie sind herzlich eingeladen zum:
Stillen Gebet beim Glockenläuten jeden Morgen um 8:30 Uhr
Mittagsgebet:
Mo, Di, Do, Fr um 12:05 Uhr
und zur Mittagsmeditation:
mittwochs, 12:30 Uhr
Wir wünschen Ihnen Gottes Segen und bleiben Sie gesund!
Ihre Diakoniegemeinde
Seelsorge in Zeiten von Corona-Prävention: Wir sind für Sie da
Die Seelsorgerinnen und Seelsorger in der Stiftung kreuznacher diakonie sind in der Not da.
Sie sind da für Patienten, Bewohnerinnen, Klienten in allen Bereichen der Stiftung kreuznacher diakonie, wie auch für deren Angehörige. Ebenso begleiten sie Mitarbeitende, die sich an sie wenden.
Dies geschieht in der Regel über Telefonkontakt oder E- Mails, um das Risiko der Infektion zu verringern.
In den Krankenhäusern und Hospizen stehen Seelsorgeteams zur Verfügung. Der Kontakt zu den Seelsorgeteams erfolgt über die Telefonzentrale, Tel. 0671/ 605-0 in Bad Kreuznach und Tel. 06821/18-2010 im Saarland .
Vor Ort können Sie sich an die Pfarrerinnen und Pfarrer Ihrer Region wenden.
Seelsorgerinnen und Seelsorger in der Stiftung kreuznacher diakonie
Region Bad Kreuznach/ Mainz- Meisenheim- Hunsrück
Pfarrer Wolfgang Baumann (Krankenhäuser und Hospize KH/Kirn), Mobil 0151/61355020,
E-Mail: wolfgang.baumann@kreuznacherdiakonie.de
Pfarrerin Edeltraud Lenz (Krankenhaus Simmern), Mobil 0176 / 96225766
E-Mail: edeltraud.lenz@kreuznacherdiakonie.de oder edeltraud.lenz@ekir.de
Pfarrer Michael May (Leben mit Behinderung Meisenheim/ Sobernheim), Mobil 0175 / 7243038
E-Mail: maymi@kreuznacherdiakonie.de
Pfarrerin Ruth Reusch (Seniorenhilfe und Leben mit Behinderung Hunsrück)
Mobil 01512 / 1878987, E-Mail: ruth.reusch@kreuznacherdiakonie.de
Region Saarland
Pfarrer Jörg Heidmann, Krankenhäuser & Seniorenheime in Neunkirchen
Tel. 06821/18-2010; E-Mail: heidmajo@kreuznacherdiakonie.de, joerg.heidmann@ekir.de
Diakonin Sabine Lohrum, Krankenhäuser Saarbrücken & Hospize
Mobil 0170/ 2253875, E-Mail: lohrumsa@kreuznacherdiakonie.de
Diakoniegemeinde
Die Diakoniegemeinde ist die Gemeinde aller, die durch Wohnen oder Arbeit mit der Stiftung kreuznacher diakonie am Standort Bad Kreuznach verbunden sind. Zu ihr gehören Menschen mit Behinderungen, Patientinnen und Patienten, Seniorinnen und Senioren, Auszubildende, Mitarbeitende, Diakonissen, Diakoninnen und Diakone, Pastorinnen und Pastoren, Nachbarn, Freundinnen und Freunde der kreuznacher diakonie. Zur Diakoniegemeinde gehören auch alle diejenigen, die sich darüber hinaus am Gemeindeleben beteiligen.
Rechtlich gesehen sind ihre Glieder Gemeindeglieder der Kirchengemeinde, in der sie ihren Wohnsitz haben.
Die Leitung der Diakoniegemeinde liegt beim Diakonierat, der stellvertretend für die Bereiche den Vorstand in Erfüllung seiner Aufgaben des gottesdienstlichen und geistlichen Lebens unterstützt.
Schwerpunkte im Gemeindeleben sind Gottesdienste und Andachten, Kirchenmusik, Amtshandlungen, Seelsorge und kirchliche Bildung.
Die Diakoniegemeinde ist wie die Stiftung kreuznacher diakonie Mitglied der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) und erfüllt ihren Auftrag in der Bindung an die Heilige Schrift, in Übereinstimmung mit dem Grundartikel der EKiR und unter Wahrung ihrer Ordnung.
