Meisenheim | Der Hotzenplotz kommt ins BodelschwinghZentrum

Plakat Veranstaltung der Behindertenhilfe

Der Theaterverein Frankfurt zeigt 2025 im Bodeschwingh Zentrum Meisenheim "Der Räuber Hotzenplotz"

MEISENHEIM. Die Auftritte des Theatervereins Frankfurt sind magisch. Auch in 2025 lässt es sich die Gruppe aus Hessen nicht nehmen, nach Meisenheim ins Bodelschwingh Zentrum zu kommen. Das Stück, das sie am Samstag, 25.Januar, 15.30 Uhr, und Sonntag, 26.Januar, 14.00 Uhr,  in der Turnhalle spielen: „Der Räuber Hotzenplotz“.

Der Austausch mit dem Publikum macht die Vorstellungen einzigartig. Pia Schönfeld, Teamleiterin Teilhabe, Freizeit und Bildung in Meisenheim: „Das Theater ist immer das Highlight des Jahres.“

Wer den „Räuber Hotzenplotz“ noch nicht kennt: Otfried Preußler hatte sich monatelang vergeblich mit den ersten Ansätzen zu Krabat beschäftigt. So entschied er zur Abwechslung etwas Lustiges zu schreiben: eine Kasperlgeschichte. Preußler benannte den Räuber nach einer Stadt (Osoblaha) und einem Fluss (Osobłoga) in Schlesien, die beide den deutschen Namen „Hotzenplotz“ tragen. Dieser Name hatte auf Preußler schon als Kind einen großen Eindruck gemacht. Das Buch erschien am 1. August 1962.

Im Bodelschwingh Zentrum der Stiftung kreuznacher diakonie ist die Freude schon groß, dass der Theaterverein wieder nach Meisenheim kommt. Der Auftritt ist für die Gäste kostenfrei. Allerdings wird zu Spenden aufgerufen, mit denen der Bereich Freizeit für die Bewohnerinnen und Bewohner weitere Angebote organisiert.