Meisenheim | 14 Meisenheimer Fußball-Fans genossen gutes Spiel

Fanausflug des Bodelschwingh ZentrumsStiftung kreuznacher diakonie/Marvin Schatto

Fanausflug des Bodelschwingh Zentrums Meisenheim zum Betzenberg. Foto: Stiftung kreuznacher diakonie/Marvin Schatto

MEISENHEIM/KAISERSLAUTERN. „Fußball ist für alle da“, erklärt der Deutsche Fußballbund (DFB). Die Fangruppe des 1. FC Kaiserslautern „Wir sind Betze“ lebt dieses Motto. Im Rahmen ihrer Aktion „Betze-Engel vor Ort“ stellt sie für jedes Heimspiel 14 Karten für soziale Einrichtungen kostenfrei zur Verfügung. Das machte es möglich, dass Fußballfreunde aus dem Bodelschwingh Zentrum in Meisenheim das Spiel am 11. Mai im Stadion besuchen konnten.

Laut DFB stellt der Fußball „eine ideale Begegnungsstätte dar - für Menschen jeden Alters, sozialer Schicht, ethnischer Herkunft, Religionen, aller sexueller Identitäten und Geschlechter, ganz gleich ob mit und ohne Behinderung.“ Marvin Schatto, Erzieher im Freizeitbereich der Wohneinrichtung für Menschen mit Beeinträchtigungen, und die Bewohnerinnen und Bewohner haben den Ausflug zum FCK genossen: „Bei schönstem vorsommerlichen Fußballwetter bot das mitreißende Spiel gegen den SV Darmstadt 98 so ziemlich alles, was das Fußballherz höher schlagen lässt: Erst ein ganz früher Rückstand für den FCK, dann einen Elfmeter für den FCK und schließlich auch noch den alles entscheidenden Siegtreffer für die Jungs in Rot. In der Halbzeitpause wurden wir sogar auf der Anzeigetafel im Stadion begrüßt und herzlich willkommen geheißen.“

Die Meisenheimer Fußballfans sagen Danke: „Wir wünschen dem FCK und seinen tollen Fans viel Erfolg in der kommenden Spielzeit 2025/2026.“