Bad Kreuznach | Gemeinsam feiern im Haus am Bühl

Hauschor gehört beim Sommerfest im Haus am Bühl dazu. Stiftung kreuznacher diakonie/Andrea Djifroudi

Sommerfest 2025 im Haus am Bühl. Da darf der hauseigene Chor "Bühler Spatzen" im Programm nicht fehlen. Foto: Stiftung kreuznacher diakonie/Andrea Djifroudi

BAD KREUZNACH. Die Sommerfest-Saison in den Einrichtungen der Stiftung Kreuznacher diakonie ist gestartet. „Wir haben viel gutes Wetter bestellt“, lacht Diakonin Brigitte Scholz, Leiterin im Haus am Bühl, während sie die Gäste in der Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigungen begrüßt. Der schöne Garten des Hauses bietet nicht nur Platz für viele Aktivitäten im Jahr, sondern auch schöne Schattenplätze für eine zauberhafte Sommerparty mit Freundinnen, Freunden, Angehörigen und Mitarbeitenden.

Damit das klappt, haben alle mitgeholfen, um das Sommerfest des Hauses zu einem Erfolg zu machen – auch das Wetter zeigte sich von seiner sonnigsten Seite. Der im vergangenen Jahr gegründete Hauschor die „Bühler Spatzen“, der mittlerweile schon einen guten gefüllten Terminkalender mit Auftritten vorweist – zeigte dem Publikum, was er schon alles im Repertoire hat.

Brigitte Scholz nutzte die Gelegenheit, in ihrer Ansprache auch die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorzustellen: „Ich bin stolz auf das Team und die gute Zusammenarbeit.“ Wertschätzung gab es auch für die Angehörigen und Betreuer: „Ich freue mich darüber, mit ihnen im guten Gespräch und Austausch zu sein“, so die Diakonin.

Für das Fest im Garten hatte sie ein Zitat des französischen Schriftstellers Guy de Maupassant aus dem 17. Jahrhundert als Überschrift gewählt: „Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.“ 

Im Haus am Bühl leben 27 Menschen mit Beeinträchtigungen. 20 Mitarbeitende tragen tagtäglich dafür Sorge, dass die Bewohnerinnen betreut und begleitet werden.

Folgende Feste sind in diesem Monat in der Behindertenhilfe noch geplant: