Geschäftsfeld Seniorenhilfe
Die Ursprünge des Geschäftsfeldes Seniorenhilfe liegen im Saarland: Mit der Übernahme des Evangelischen Altenheimes in der Vogelstraße der Kreisstadt Neunkirchen/Saar und vier weiterer Einrichtungen im Saarland wurde Mitte der 1980er Jahre hier ein Grundstock gelegt. Seit 2000 ist das Geschäftsfeld auch in Rheinland-Pfalz vertreten und mit der Übernahme aller Standorte und Angebote des Trägers Evangelische Altenhilfe an Nahe-Hunsrück-Mosel gGmbH auch deutlich vergrößert. Heute bietet die Seniorenhilfe der Stiftung kreuznacher diakonie Pflege, Wohnen und Betreuung in insgesamt elf stationären Einrichtungen und fünf Diakonie Sozialstationen. Mehr als 1.000 Mitarbeitende sind hier tätig.
Leitung
Zuständiger Vorstand Soziales ist ab 1.5.2019 Sven Lange.
Monika Kolling ist als Geschäftsbereichsleitung für die Gerontologischen Dienste im Geschäftsfeld Seniorenhilfe zuständig. Gemeinsam tragen sie die Verantwortung für alle Standorte des Geschäftsfeldes in Rheinland-Pfalz und dem Saarland - sowohl für die elf stationären Einrichtungen als auch für die fünf Diakonie Sozialstationen. Sie sind außerdem zuständig für die strategische Ausrichtung der Seniorenhilfe.