Seit mittlerweile drei Jahren ist das bunte Treiben am Altweiber-Donnerstag eine liebgewonnene Tradition im Haus St.Josef. War zu Beginn noch ein kleinere Personengruppe unterwegs, so hat sich mittlerweile ein engagierter Kreis aus Mitarbeitenden der Sozialen Betreuung, der Hauswirtschaft, Verwaltung und Pflege zusammengefunden. Zeitweise schließen sich feierbegeisterte Bewohnerinnen und Bewohner an. Neben ideenreichen Kostümen gehören reich gedeckte Servierwägen mit allerlei Köstlichkeiten (unter anderem Sekt/O-Saft, herzhafte und süße Häppchen wie Blätterteiggebäck, Trauben-Käsespieße, Mini-Frikadellen und Mini-Berliner) dazu. Am Vormittag des Altweiber-Donnerstags, in der Region auch Schwerdonnerstag genannt, zieht der muntere Trupp durch das Haus St. Josef und besucht die Seniorinnen und Senioren auf den Wohnbereichen. Besonders wertvoll sind die individuell gestalteten Kurzmomente mit ihnen: mal stößt man gemeinsam an und schunkelt, ein andermal schmückt man das Zimmer mit Luftschlangen, Ballons und Konfetti.