Liebe Schwangere, wir verstehen sehr gut, dass Sie durch die zunehmenden Infektionen mit dem Coronavirus besorgt sind.
Einige wichtige Informationen zur Beruhigung:
- Das Coronavirus wird, nach allen bisherigen Erkenntnissen, nicht über den Mutterkuchen auf das ungeborene Kind übertragen.
- Mutter und Kind müssen nach der Geburt nicht getrennt werden, wenn die Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Die Mutter darf stillen.
- Alle unsere Patientinnen erhalten bei der stationären Aufnahme einen Corona-Schnelltest und einen PCR-Test.
- Bei der Geburt (auch bei Kaiserschnitt) darf im Moment eine Begleitperson mit dabei sein, sofern diese keine Krankheitssymptome hat. Begleitpersonen erhalten einen Schnelltest und müssen durchgehend Maske tragen. (Bei geimpften Personen ist eine medizinische Maske ausreichend)
- Nach der Geburt sind derzeit kurze Besuche des Vaters auf der Wochenbettstation möglich. Dabei kommt die 3G-Regel zur Anwendung.
- Sofern es möglich ist, können Familienzimmer eingerichtet werden. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens müssen Begleitpersonen geipmft sein und einen negativen PCR-Test vorweisen (Test kann im Krankenhaus erfolgen).
Sie helfen sich und uns, wenn Sie Folgendes beachten:
- Wir freuen uns über einen Anruf, bevor Sie zu uns kommen (Telefon 06761 / 811 411). Gerade wenn Sie Zeichen einer Infektion haben, hilft uns das bei der opitmalen Vorbereitung.
- Bei der Aufnahme zur Geburt führen wir einen Covid-19 Schnelltest durch.
- Wenn Sie schwer erkrankt oder positiv getestet sind und die Geburt beginnt:
- Vor der 37. Schwangerschaftswoche: wenden Sie Sich bitte an ein Krankenhaus mit einer Kinderklinik, z.B. das Diakonie-Krankenhaus in Bad Kreuznach.
Rufen Sie dort bitte zuerst an (0671/605-2740). - Ab der 37. Schwangerschaftswoche: kommen Sie bitte nicht direkt zu uns, sondern rufen zunächst über den Kreissaal an (06761/81-1411) und befolgen unsere telefonischen Anweisungen, damit wir die entsprechende Isolierung vorbereiten können.
- Vor der 37. Schwangerschaftswoche: wenden Sie Sich bitte an ein Krankenhaus mit einer Kinderklinik, z.B. das Diakonie-Krankenhaus in Bad Kreuznach.