Mit dem neuen Veranstaltungsformat „#Stiftungsnavi“ hat die Stiftung kreuznacher diakonie eine informative und richtig herzliche Willkommensplattform für die Kolleginnen und Kollegen am Campus in der Mühlenstraße geschaffen. Der Auftakt war am Montag – mit viel Austausch, spannenden Einblicken und in einer offenen, positiven Atmosphäre.
Ganz klares Ziel ist die Idee, das Ankommen zu erleichtern: mit wertvollen Informationen, gelebten Werten und Raum für Begegnungen. Ein geistlicher Impuls zum Thema „Zusammen kommen – zusammen wachsen“ eröffnete die Veranstaltung. Danach ging es weiter mit einem lebendigen Einblick in 136 Jahre Stiftungsgeschichte, ergänzt durch die 134-jährige Tradition der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz – beides verbunden durch ein gemeinsames christliches Werteverständnis.
Leitbilder, Führungsprinzipien, eine Übersicht der Organisation inklusive Videos, Informationen zu Benefits und vielem mehr wurden nicht nur präsentiert, sondern im offenen Dialog zwischen den 25 Teilnehmenden und den Moderatorinnen Heike Gatzke (Strategie) und Julia Rohleder (HR) vertieft, die jedes offene Thema klären konnten. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv: motivierte Teilnehmende, interessierte Fragen, gute Gespräche – ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht.
Die nächsten Termine sind bereits in Planung.