Aktuelles

Mitarbeitende der Stiftung kreuznacher diakonie beim Firmenlauf 2025 auf der Bühne als Gewinner "Größtes Team"

Bad Kreuznach | 655 Menschen für die Stiftung kreuznacher diakonie am Start

Neue Praxisanleiterinnen und -anleiter sowie das Führungsteam der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Rechtenbach

Rechtenbach | Jugendhilfe hat fünf neue Praxisanleiter/-innen qualifiziert

Gruppe von Menschen bei der Einweihung des Stammhauses der Jugendhilfe in Niederwörresbach

Niederwörresbach/Bad Kreuznach | 180 Jahre Jugendhilfe im Hunsrück

Bad Kreuznach | Einführung von Pfarrer Prof. Dr. Holger Böckel als Vorstand

Steckerleiste

Bad Kreuznach | Stiftung bekennt sich zu nachhaltigem Energiemanagement

Porträtbild Frau

Bad Kreuznach | Zurück an der Nahe: Neue Regionalleiterin Sabine Raab-Zell

Bad Kreuznach | Eintauchen in Schulalltag und Praxis: Kreative Mitmachangebote beim Tag der offenen Tür

Frau und Mann, die eine App nutzen, um Texte in Leichter Sprache zu erstellen

Mit der App "SummAI" wird Kompliziertes leicht verständlich

Vorstand Prof. Dr. Holger Böckel

Bad Kreuznach | Pfarrer Prof. Dr. Holger Böckel wird neuer Vorstand der Stiftung kreuznacher diakonie

Szene aus dem Kinder-Musical: Bein Wanja klopft es an der Tür.

Bad Kreuznach | Musical, Chor und Schulgemeinschaft begeistern im „Winterdorf“

Geschmückter Weihnachtsbaum, Menschen und Hütten vor der Diakonie Kirche

Bad Kreuznach | Lichterglanz und gute Stimmung beim ersten Adventsmarkt

Adventsfeier 2024 für Ehemalige der Stiftung kreuznacher diakonie

Bad Kreuznach | Adventsfeier für ehemalige Mitarbeitende

Diakoninnen der Stiftung kreuznacher diakonie vor der Einsegnung

Bad Kreuznach | Sechs neue Diakoninnen feierlich ins Amt eingesegnet

Bad Kreuznach | Renovierung der Diakonie Kreißsäle

Gedenk-Täfelchen mit den Namen der Frauen und Mädchen, die 1948 von der Asbacher Hütte deportiert wurden

Asbacher Hütte | Deportation 1944: Gedenken an 98 Mädchen und Frauen

Würfel mit Aufschrift: Wir gestalten Zukunft mit

Bad Kreuznach | Stiftung kreuznacher diakonie sichert die medizinische und pflegerische Versorgung in der Region

Frauen und Männer in Ausbildung zu Diakonen/Diakoninnen

Bad Kreuznach | Neuer Jahrgang beginnt Diakonen-Ausbildung

Meisenheim | Wünsche der Menschen mit Behinderung stehen im Fokus

Ärztin im Sozialpädiatrischen Zentrum - SPZ - Stiftung kreuznacher diakonie

Bad Kreuznach | SPZ: Leitungsteam neu aufgestellt, Hotline startet

Meisenheim | Feierliche Ordination von Prädikantin Heidi Walker im Bodelschwingh Zentrum

Bad Kreuznach | 135 Jahre Stiftung kreuznacher diakonie

Sommerfest im Bodelschwingh Zentrum

Meisenheim | Fröhliches Sommerfest im Bodelschwingh Zentrum

Ein Hypothermiegerät wird als Spende überreicht: Puppe mit Gerät, dahinter Menschen, die sich freuen

Bad Kreuznach | Spende: Hypothermiegerät kühlt die Körpertemperatur von Frühgeborenen

Impression vom Sommerfest in der Behindertenhilfe 2024 Stiftung kreuznacher diakonie

Bad Kreuznach | Sommerfest lässt Reichtum der Vielfalt spürbar werden

Frauen und Männer, die ihre Ausbildung an der Fachschule für Sozialwesen der Stiftung kreuznacher diakonie zum Schuljahr 2024/25 beginnen

Bad Kreuznach | Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern folgt neuem Lehrplan

Zwei Männer vor Feuerwehrauto, im Rahmen des Mach-mit-Programms im Bodelschwingh Zentrum der Stiftung kreuznacher diakonie

Meisenheim | Mach-mit-Programm für Menschen mit Behinderung war ein voller Erfolg

Prof. Dr. Holger Böckel

Bad Kreuznach | Stiftung kreuznacher diakonie ernennt neuen Vorstand

Pia Stamm, Mitarbeiterin im Bodelschwinghzentrum, geht in Rente

Meisenheim | Pia Stamm deckt immer noch gerne Stärken auf

Monika Kolling und Jennifer Möllers leiten die Behindertenhilfe

Bad Kreuznach | Bereichsleitung leitet Entwicklungsschritte ein

Abschlussfoto der Absolventinnen und Absolventen des Schuljahres 2023/2024 an der Fachschule für Sozialwesen der Stiftung kreuznacher diakonie

Bad Kreuznach | Rekord: 111 Fachkräfte starten in die pädagogische Berufspraxis

Das Kompetenzzentrum für Menschen mit Autismus der Stiftung kreuznacher diakonie hat eine neue Nestschaukel erhalten

Bad Kreuznach | Nestschaukel stimuliert Menschen mit Autismus

Jana Bunde, Expertin der Stiftung kreuznacher diakonie für Autismus

Bad Kreuznach | Schulbegleiter werden in Sachen Autismus fortgebildet

Mitarbeitende und Beschäftigte der Stiftung kreuznacher diakonie bei der Verleihung des Goldenen Kronenkreuzes

Bad Kreuznach | 38 Mitarbeitende mit Kronenkreuz für ihr Engagement gewürdigt

Porträtbild Zwei Männer

Bad Kreuznach | Dr. Andreas Liebisch neuer Kuratoriumsvorsitzender der Skd

Jana Schäfer-Bunde, Teamleiterin im Autismus Kompetenzzentrum der Stiftung kreuznacher diakonie

Bad Kreuznach | Kompetenzzentrum erklärt die Arbeit der Autismus-Ambulanz

Shirsaban Ahmad hält Fußball hoch

Bad Kreuznach | Interkulturelle Gruppe ist sicherer Ort für junge Flüchtlinge

Symbolbild zum Thema Erlernen von Handlungskompetenzen via Talker

Bad Kreuznach | Haus Rogate: Eine gute Übung für das Jubiläum 2025

Iryna Skrybtsova Kisten für die Tafel im Bundesfreiwilligendienst bei der Wohnungslosenhilfe in Idar-Oberstein.

Idar-Oberstein | Wichtig, wertgeschätzt und keine Sekunde langweilig

Diakonissen Mutterhaus

Bad Kreuznach | Historische Forschung zu sexualisierter Gewalt ausgeweitet

Haus Salem auf der Asbacher Hütte der Stiftung kreuznacher diakonie

Asbacher Hütte | Haus Salem: Ins Denkmal zieht wieder Leben ein

: Volker Göttel und Alexander Okur im Wildgehege der Wildenburg (Kreis Birkenfeld)

Asbacher Hütte | Landschaftspflege-Team macht Wildgehege für Besucher flott

Ein junger Mann in Interaktion mit einem Hund im Rahmen der tiergestützten Therapie auf der Asbacher Hütte der Stiftung kreuznacher diakonie

Asbacher Hütte | Hündin Emma hilft Menschen mit Behinderung

Dr. Susanne Metzger und Dr. Julia Winter übernehmen die kommissarische Leitung des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) der Stiftung kreuznacher diakonie

Bad Kreuznach | SPZ-Führungsduo will Kinder und Eltern kontinuierlich begleiten

Der job|inklusivo-Stand der Stiftung kreuznacher diakonie beim Info-Abend der Paul Moor Schule in Kusel

Bad Kreuznach/Kusel Mit Beeinträchtigung in die Arbeitswelt starten

Eine Clownin und eine Frau - Seifenblasen

Meisenheim | Rote Nasen machen fröhlich Gottesdienst

Grill-Würstchen

Bad Kreuznach | Julia Klöckner steht für die Diakonie am Grill

Büchenbeuren | Annette Seggewiß ist 25 Jahre im Dienst

Spendenübergabe vor dem Café Bunt

Bad Kreuznach | Inner Wheel Club unterstützt Café Bunt

Frau mit Baby in Liegeschale - im Hintergrund Auto der Diakonie Sozialstation der Seniorenhilfe der Stiftung kreuznacher diakonie

"Mama-Tour" kommt Fachkräften in der Pflege entgegen

Examen 2024 an der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe der Stiftung kreuznacher diakonie: Absolvent*innen und Lehr- und Ausbildungspersonal

Bad Kreuznach | 15 frisch examinierte "Generalisten" starten ins Berufsleben

Kaninchen im Stall - Asbacher Hütte der Stiftung kreuznacher diakonie

Asbacher Hütte | Lernort Bauernhof erweitert

Übergabe eines gespendeten Transportfahrzeugs durch den Rotary-Club Idar-Oberstein an die Wohnungslosenhilfe Idar-Oberstein der Stiftung kreuznacher diakonie

Idar-Oberstein | Rotary-Club spendet Fahrzeug für den Lebensmitteltransport

Frau betrachtet Metacom-Karte, Tagesförderstätte der Stiftung kreuznacher diakonie

Bad Kreuznach | Karin Rothe übersetzt Sprache in Bilder

Zwei Personen: von links - Viktor Commichau, Leiter Arbeit & Qualifizierung, und Matthias Winau, Betriebsleiter der Werkstatt in der Asbacher Hütter

Asbacher Hütte | Ehrenurkunde für Bioland-Hof

Bad Kreuznach | Teilhabe heißt auch politischer Austausch

Younes Bakhadda - Auszubildender Heilerziehungspflege

Bad Kreuznach | Heilerziehungspflege und Erzieher: Mit Förderungen zum Abschluss

Porträtbild Frau

Bad Kreuznach | Abschied von Schwester Brigitte Lengert

Blick auf das Mutterhaus der Stiftung kreuznacher diakonie

Bad Kreuznach | Aufarbeitung sexueller Gewalt in der Geschichte der Skd

Menschen, die für ihre 10-jährige Tätigkeit bei job-inklusivo der Stiftung kreuznacher diakonie geehrt wurden

Bad Kreuznach | Inklusion heißt auch Erfolge feiern

Idar-Oberstein | Globus-Kunden spendierten 234 Tüten für die Tafel

Vorstand Soziales Sven Lange im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Joe Weingarten

Thomas Rüsche-Lohr, Jana Schäfer-Bunde, Christian Raimund

Bad Kreuznach | Kompetenzzentrum für Menschen mit Autismus wird gestärkt

Bad Kreuznach | Job-Inklusivo ebnet Wege in die Arbeitswelt

Mit viel Spaß und Engagement wurden im Bodelschwingh Zentrum Spenden für die Tafel in Lauterecken gesammelt.

Meisenheim | Geistliches Leben im Bodelschwingh Zentrum

Der Tagesaufenthalt Horizont erhält einen Spendenscheck von engagierten Frauen aus Idar-Oberstein

Idar-Oberstein | Tagesaufenthalt Horizont dankt mit Kaffeetafel für Engagement

Kirn | Neue Einrichtungsleiterin im Haus Bergfrieden

Schauspielerinnen und Schauspieler des Theatervereins Stadtwerke Frankfurt im Kontakt mit den Zuschauen im Bodelschwingh Zentrum

Meisenheim | Das schönste Theater im ganzen Land

Markus Heidrich, wohnt in der Stiftung kreuznacher diakonie und spielt bei den Sportfreunden Diakonie

Bad Kreuznach | Das 3. Februar-Wochenende wird sportlich: Boccia

Kind mit Teddybär - Aufschrift: Kinder brauchen Familie, Einladung zu einer Infoveranstaltung in Idar-Oberstein am 24.02.2024

Idar-Oberstein | Infoabend Pflegeeltern: Kinder brauchen Familie!

Lehrer und Schüler*innen in einer Schulklasse der Fachschule für Sozialwesen der Stiftung kreuznacher diakonie

Bad Kreuznach | Fachschule für Sozialwesen legt Basis für Karriere in sozialen Berufen

Kinder erhalten Überraschungstüten in der Tafel Idar-Oberstein der Stiftung kreuznacher diakonie

Idar-Oberstein | Liebevolle Überraschungen für die Kinder

Frau trommelt auf Djembe in der Tagesförderstätte der Stiftung kreuznacher diakonie

Bad Kreuznach | In der Tagesförderstätte ist Musik drin

Sven Lange und Bettina Dickes

Bad Kreuznach | Rock und Waffeln im Advent

Adventsfeier auf der Asbacher Hütte mit Plätzchen und Punsch

Asbacher Hütte | Azubis organisieren Plätzchen, Punsch und stimmungsvolle Andachten

Bad Kreuznach | Pflegetag der Landespflegekammer

Schulung für die Teilnehmenden an job-inklusivo der Stiftung kreuznacher diakonie

Bad Kreuznach | job-inklusivo vermittelt Schlüsselkompetenzen

Besuch im Wohnpark Katharina von Bora

Neunkirchen | Oberbürgermeister Aumann besucht Einrichtung für Senioren

Saarbrücken | Goldenes Kronenkreuz für Hannelore Fuchs

Besuch der Beigeordneten Almut Schultheiß-Lehn in der Stiftung kreuznacher diakonie - Geschäftsbereichsleitungen und Vorstand

Bad Kreuznach | Eng verzahnt und gut gerüstet für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen

Auftritt der Boneshakers beim Jahresfest 2023 der Stiftung kreuznacher diakonie

Meisenheim/Bad Kreuznach | Inklusive Band ist auf Applaus gebucht

Pfarrer Christian Heine-Göttelmann, Vorstand der Diakonie Rheinland-Westfalen Lippe (RWL), bei einem Besuch des Perinatalzentrums Level 1 am Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach und des Sozialpädiatrischen Zentrums.

Bad Kreuznach | Netzwerke in Sozial- und Gesundheits-Wirtschaft: Wie können wir optimale Hilfe leisten

Neue Studierende in der Diakonen-Ausbildung bei der Stiftung kreuznacher diakonie

Bad Kreuznach | Neue Studierende für das Fach der Diakone gestartet

Hände eines Mannes halten einen Becher mit heißem Getränk

Bad Kreuznach/Bretzenheim | Wohnungslose in der kalten Jahreszeit schützen

Hände halten sich und drücken Trost und Unterstützung aus

Bad Kreuznach/Rheinböllen | Bestnote für zwei Diakonie Sozialstationen

Saarbrücken | Tagespflege des Wichernhauses erhält Bestnote

Blick in die Diakonie Werkstatt der Stiftung kreuznacher diakonie in Kirn

Kirn | "Es steckt viel mehr Diakonie in Kirn, als wir gesehen haben"

Erwachsene Menschen sitzen in einem Klassenraum in der Schule

Bad Kreuznach | MdL Dr. Helmut Martin zu Gast in der Bethesda Schule

Die langjährig Beschäftigten der Werkstatt Asbacher Hütte der Stiftung kreuznacher diakonie wurden beim Tag der offenen Tür 2023 geehrt

Asbacher Hütte | Arbeits- und Lebensort sowie Partner für Betriebe aus der Region

Geehrte bei der Dekadenfeier 2023 | 40 Jahre bei der Stiftung kreuznacher diakonie

Bad Kreuznach | Dekadenfeier 2023: Erinnerungen an viele Jahre und Geschichten

Symbolische Spendenübergabe durch die Aktion Mensch in einem Wohnbereich der Stiftung kreuznacher diakonie

Bad Kreuznach/Meisenheim/ Asbacher Hütte | Internet für alle schafft Teilhabe an der digitalen Welt

Kalenderausstellung im Foyer des Diakonie Krankenhauses Bad Kreuznach

Bad Kreuznach | Malwerkstätten zeigen Vielfalt und Kreativität – Ausstellung im Diakonie Krankenhaus

Bad Kreuznach | Diakon Michael Stahl feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

Gruppensprecher Alex Weber (l.) und Teamleiter und Partizipationsbeauftragter Martin Wild (r.)

Fischbach | Kinder- und Jugendhilfe: Mitwirkung bereichert den Alltag

Beteiligte bei Spendenübergabe durch Karlheinz Ossig, Ossig-Stiftung, mobiles EEG-Gerät

Bad Kreuznach | Mobiles EEG hilft bei Diagnostik in der Pädiatrie

Teilnehmende des Fachtags bezahlbarer Wohnraum der Wohnungslosenhilfe Idar-Oberstein

Idar-Oberstein | Günstiger und bezahlbarer Wohnraum: "Ein brennendes Thema"

Simmern/Bad Kreuznach | Stern und F.A.Z.-Institut zeichnen Diakonie Krankenhaus und Hunsrück Klinik aus

Dr. Markus Stolz und Dr. Cornelia Schmitt

Bad Kreuznach | Fehlstellungen früh erkennen und therapieren

Kinder mit Kaninchen auf der Asbacher Hütte, Stiftung kreuznacher diakonie

Asbacher Hütte | Ein Lern- und Lebensort für alle

Neue Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2023 an der Fachschule für Sozialwesen der Stiftung kreuznacher diakonie

Bad Kreuznach | Rekordstart an der Fachschule für Sozialwesen

Saarbrücken | Große Feier: 25 Jahre Wichernhaus