Bad Kreuznach | Einführung von Pfarrer Prof. Dr. Holger Böckel als Vorstand

Das Vorstandsduo der Stiftung kreuznacher diakonie mit Pfarrer Prof. Dr. Holger Böckel (links) und Andreas Heinrich (rechts)

Pfarrer Prof. Dr. Holger Böckel hat seine Einführung in der Stiftung kreuznacher diakonie gefeiert. Gemeinsam mit Andreas Heinrich übernimmt er im Vorstandsduo die Leitung der Organisation. Zahlreiche Gäste aus Deutschland und der Region, darunter politische Vertreter, besuchten die Veranstaltung, um den neuen Vorstand willkommen zu heißen.

Der Gottesdienst, der den Beginn der Einführung markierte, war von tiefgehenden Momenten geprägt und vermittelte die Verbundenheit der Stiftung mit ihren christlichen Werten.

Im Anschluss fand die Feier in der Theodor Flieder Halle statt. Neben Ansprachen verschiedener Persönlichkeiten bereicherte Diakon Sascha Gadinger mit seiner Stimme und musikalischen Darbietung die Atmosphäre. Zudem sorgte ein weiteres Highlight für besondere Stimmung: Die „Bühler Spatzen“, ein Chor aus dem Bereich Behindertenhilfe der Stiftung.

In seiner Ansprache betonte Holger Böckel seine Freude und Dankbarkeit über die neue Aufgabe und den großen Wert, den die Stiftung für ihn hat: „Besonders liegt mir am Herzen, dass wir als Stiftung kreuznacher diakonie im guten Sinne unterscheidbar sind von anderen Trägern. Wir haben eine lange Tradition, gute Werte und ein christliches Profil, das ich gerne stärken möchte. Zudem möchte ich die Themen Innovation, Empathie und Kooperation gleichermaßen in den Mittelpunkt stellen“, so Holger Böckel.

Die Feierlichkeiten wurden von zahlreichen Gästen aus Politik, Kirche und Gesellschaft begleitet, die dem neuen Leiter der Stiftung viele Wünsche aussprachen. So auch der Kuratoriumsvorsitzende Dr. Andreas Liebisch: „Ich wünsche ihm, dass die Herausforderungen und Anforderungen, die das Amt mit sich bringen wird, ihm die Zeit lassen, auf die Menschen, Mitarbeitenden und Bewohnerinnen und Bewohner zuzugehen, ihre Ideen und Gedanken aufzugreifen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.“

Holger Böckel übernimmt die Verantwortung für die Geschäftsbereiche Behindertenhilfe, Familien- und Soziale Hilfen, Seniorenhilfe und Hospize. Hinzu kommen die zentralen Bereiche Diakonik-Ethik-Seelsorge, Human Ressources, Unternehmenskommunikation und Marketing, Budgetmanagement sowie Strategie- und Marktentwicklung.

Der 58-Jährige studierte Theologie in Oberursel, Heidelberg und Mainz. In seiner Karriere war er unter anderem Hochschulpfarrer in Gießen und Lehrbeauftragter an renommierten Instituten. Zudem ist der außerplanmäßige Professor der Universität Heidelberg zertifizierter Organisationsberater mit Expertisen in Strategie- und Teamentwicklung.

Zur Bildergalerie