Fotolia | Gajus

Qualitätsmanagement: Für mehr Sicherheit und Zufriedenheit

Auf Basis des Leitbilds der Stiftung kreuznacher diakonie sowie der DIN EN ISO 9001:2015 dient unser Qualitätsmanagement der kontinuierlichen Sicherung und Verbesserung der Patientenversorgung.

Angestrebt wird eine stetige Organisationsentwicklung im Sinne eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems. Durch die regelmäßige Überprüfung unserer Prozesse und Strukturen unter Berücksichtigung neuer gesetzlicher Vorgaben, Empfehlungen der Fachgesellschaften sowie weiterer Institutionen, wie dem z.B. Aktionsbündnis Patientensicherheit, gewährleisten wir eine beständige Weiterentwicklung.

Qualität verstehen wir dabei als eine Teamleistung, zu der alle Mitarbeitenden in ihrer täglichen Arbeit beitragen.

Unsere wichtigsten Ziele

Die wichtigsten Instrumente

Qualitätsbericht 

Der gesetzlich geforderte Qualitätsbericht wird jährlich herausgegeben.

In ihm sind nach einheitlichen gesetzlichen Vorgaben die wesentlichen Informationen über die medizinischen Leistungen zusammengefasst. Fallzahlen, Diagnosehäufigkeiten und Schwerpunkte der Fachabteilungen sind ebenso enthalten, wie Qualitätsindikatoren der Bundesgeschäftsstelle für Qualitätssicherung. Hierdurch sind auch krankenhausübergreifende vergleichende Informationen in diesem Bericht verfügbar. Für medizinische Laien ist das Fachchinesisch der Medizin oftmals nicht leicht zu verstehen. Falls Sie zu unserem Qualitätsbericht Fragen haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Dietmar Lauck
Ihr Ansprechpartner

Dietmar Lauck
Leitung Qualitätsmanagement

Diakonie Kliniken Fliedner Neunkirchen gGmbH
Theodor-Fliedner-Straße 12
66538 Neunkirchen

Tel.: 06821/901-205
Fax: 06821/901-219

  Kontakt

  Anfahrt