Physio- und Sporttherapie

Die Physiotherapie stellt einen elementaren Bestandteil unseres stationären Behandlungskonzeptes dar, da viele Patienten körperliche Zusatzerkrankungen haben oder das psychische Leiden in direktem Zusammenhang mit körperlichen Beschwerden steht.

Wir erfüllen die individuellen Anforderungen an spezialisierte physiotherapeutische, ganzheitliche Behandlungen aller Krankheitsbilder aus den unterschiedlichen Fachbereichen (Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie, Chirurgie uvm.) und legen dabei ein besonderes Augenmerk auf die psychisch belastenden Körperbeschwerden.  Um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten bildet sich das Team der Physiotherapie regelmäßig fort.

Zu unserem Leistungsspektrum gehören:

Neben diesen speziellen Therapieverfahren finden auch eine Vielzahl komplementärer Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten statt.

Unabhängig von Kondition und Konstitution erhalten Patienten einen individuellen Behandlungsplan mit unterschiedlichen Gruppentherapien. Zielführend orientieren sich die Therapeuten/-innen neben den motorischen Grundeigenschaften wie Ausdauer, Kraft, Koordination und Flexibilität auch an den Bereichen Körperwahrnehmung, Bewegungserlebnis, Gesundheits- und Handlungskompetenz immer mit dem Fokus zu einer engen Wechselbeziehung zwischen dem körperlichen und dem emotionalen Erleben.

Unsere Gruppenangebote:

In einem harmonierenden Zusammenspiel wird die Freude an der Bewegung geweckt, der Aktionsradius und die Eigeninitiative erweitert. Hinsichtlich dem Entlassmanagement ist eine Teilnahme an den Gruppen durch eine Anbindung an die Psychiatrische Institutsambulanz weiterhin möglich und eine eine Rückkehr in den Alltag erleichtert.