Mako: Innovative Technologie bei Kniegelenkersatz

In der Abteilung für Orthopädie ist ein innovatives, roboterarm-assistiertes Verfahren namens Mako im Einsatz. Es dient der Implantation von Teil- und Vollprothesen am Knie.

Bevor der Orthopädie-Experte operiert, werden Bilder Ihres Kniegelenks am Computertomografen erstellt. Sie zeigen die individuelle Anatomie des Knies und liefern Variablen, um daraus ein 3-D-Modell für die Implantation abzuleiten. Die Implantate können so an die Verhältnisse im Knie anhand eines individuellen OP-Plans angepasst werden. Sensoren geben dem Operateur genau Auskunft über die Spannung der Bänder, die das Gelenk stützen, in gestrecktem wie in gebeugtem Zustand.

Während der Operation behandelt der Arzt, assistiert vom Roboterarm, die beschädigten Areale des Knies und passt das Implantat an der vorgesehen Stelle ein. Bei Bedarf wird der OP-Plan aufgrund der intraoperativ erhobenen Daten virtuell angepasst. Das Unterstützungssystem arbeitet dabei interaktiv: Es verfügt über einen Kontrollmechanismus, der aktiviert wird, sobald der Operateur auch nur minimal vom definierten OP-Pfad abweicht. Das Ergebnis: Ein immer optimaler Sitz, bei dem sich das Implantat exakt dem Knie und seinen Bändern anpasst. Eine fehlerhafte Implantation ist praktisch ausgeschlossen. 

„Jeder Körper ist anders. Mako ermöglicht es uns, Kniegelenke passgenau zu ersetzen. Die Technologie hat sich bereits etabliert und wir sind überzeugt von der Qualität“  Chefarzt Dr. med. Ralph Fischer

Schnelle Rehabilitation und verbesserte Lebensqualität

Die Operation mit dem Mako dauert ungefähr 75 Minuten. Bereits am folgenden Tag können Patienten das Knie in der Regel wieder belasten. Dadurch, dass die Orthopäden alle Strukturen im Knie an die individuelle Anatomie anpassen können, verringert sich das Risiko von Komplikationen. Der Heilungsprozess und die Lebensdauer des neuen Gelenks verbessern sich deutlich.

Die Operation mit dem Mako wird von der Krankenkasse bezahlt. Menschen, die von Arthrose im Kniegelenk betroffen sind und eine Operation mit Mako in Betracht ziehen, können sich in der Abteilung für Orthopädie melden und einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren: 06821/18-2201

Porträtbild Mann

Dr. med. Ralph Fischer
Chefarzt

  Profil

Porträtbild Frau
Ihre Ansprechpartnerin

Carolin Saar
Sekretariat Unfallchirurgie & Orthopädie / PJ-Sekretariat

Diakonie Klinikum Neunkirchen gGmbH
Brunnenstraße 20
66538 Neunkirchen

Tel.: 06821 18-2201

  Kontakt

  Anfahrt