Simmern | Doppelte Freude bei der Diakonie Sozialstation Simmern

Junger Mann und junge Frau vor Dienstwagen

Erfolgreicher Nachwuchs für das Team der Diakonie Sozialstation Simmern

Die Diakonie Sozialstation Simmern hat gleich doppelten Grund zur Freude: „Wir gratulieren Anna-Lena Inboden und Ibrahim Kurt zum bestandenen Examen in der Altenpflege“, sagt Pflegedienstleiterin Marianne El Hrizi im Namen des gesamten Pflege- und Betreuungsteams. „Beide unterstützen uns jetzt tatkräftig sowohl in der häuslichen Pflege als auch als Beratungskräfte für unsere Klientinnen und Klienten.“

Zeitgleich mit dem Zuwachs für den Geschäftsbereich Seniorenhilfe der Stiftung kreuznacher diakonie kam auch das Ergebnis der jährlichen Qualitätsprüfung der Diakonie Sozialstation durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK). „Wir haben die Bestnote 1,0 erreicht“, freuen sich Marianne El Hrizi und ihre Stellvertreterin, Tatiana Mattes. Das sei eine schöne Wertschätzung für die Leistungen des Teams, dessen Angebot von häuslicher Pflege und medizinischer Versorgung über Betreuung und Hauswirtschaft bis hin zum Demenzcafé „Spurensuche“ reicht, das fünfmal pro Woche in Riesweiler stattfindet. Die Klientinnen und Klienten schätzen aber auch die individuelle Beratung und „unser offenes Ohr in allen Lebenslagen.“

Weitere Infos zur Diakonie Sozialstation Simmern