Schwalbach | Leitungsteam im Luise Deutsch Haus jetzt komplett

Die Leiterin des Geschäftsbereiches Seniorenhilfe der Stiftung kreuznacher diakonie, Monika Kolling (links), freut sich ebenso wie Einrichtungsleiterin Edeltraud Dörr (rechts) auf die Verstärkung durch den neuen Pflegedienstleiter des Luise Deutsch Hauses, Thomas Biehl.

Angekommen im Luise Deutsch Haus: Pflegedienstleitung Thomas Biehl

Die Pflege als Traumberuf: Seit seinem Zivildienst ist Thomas Biehl hier angekommen und auch dabei geblieben. Der 48-Jährige hat jetzt seine neue Stelle als Pflegedienstleiter im Luise Deutsch Haus der Seniorenhilfe der Stiftung kreuznacher diakonie angetreten und steht Einrichtungsleiterin Edeltraud Dörr zur Seite bei der Koordination des Pflege- und Betreuungsteams. Der gelernte Industriemechaniker hatte seinen Zivildienst als individueller Schwerstbehindertenbetreuer absolviert und war für die Betreuung und die Mobilisation seiner Schützlinge zuständig. „Das war auch mein erster Kontakt zur Pflege“, erinnert er sich. Die Ausbildung zum Altenpfleger folgte und der Saarländer war als Fachkraft, Wohnbereichsleitung, stellvertretende Pflegedienstleitung und Pflegedienstleitung in Senioreneinrichtungen verschiedener Träger im Saarland und zuletzt in Rheinland-Pfalz tätig. Jetzt zog es ihn zurück ins heimische Saarland und daher bewarb er sich auf die freie Stelle im Luise Deutsch Haus. „Ich wollte zu einem Träger, bei dem der Mensch noch im Mittelpunkt steht und ich fühle mich auch sehr wohl hier“, betont er.

Bereits im vergangenen Jahr hat Edeltraut Dörr in ihrer Einrichtung einige Neuerungen eingeführt. Durch diese Strukturveränderung erhielten die drei Wohnbereiche eigene Wohnbereichsleitungen – eine Rückkehr zum Altbewährten im Luise Deutsch Haus. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihre Angehörigen haben nun wieder eine examinierte Pflegefachkraft als direkte Ansprechpartnerin vor Ort. Fragen und Anliegen können so auf kurzem Wege und zeitnah geklärt werden. Die Kommunikation hat sich dadurch schon verbessert und Hürden im Alltag konnten minimiert werden. Das Leitungsteam des Hauses freut sich über die Verstärkung durch Thomas Biehl und unterstützt ihn nach Kräften bei seinen zahlreichen Aufgaben.