Asbacher Hütte | Sommer, Sonne und ein Fest der Vielfalt auf der Asbacher Hütte

ASBACHER HÜTTE. Die Asbacher Hütte mit ihrem alten Baumbestand, dem Bachlauf und die vielfältigen Menschen, die hier leben und arbeiten ist ein idyllischer Fleck. Als einer der ältesten Standorte der Stiftung kreuznacher diakonie steht die Einrichtung mit modernen, dezentralen Konzepten für Teilhabe und Inklusion im Hunsrück. Das alljährliche Sommerfest ist deshalb nicht nur ein Anziehungspunkt für Freunde, Familie und Fachleute sondern auch für Menschen, die die Begegnung und den Austausch suchen. Einer davon ist der Landrat des Kreises Birkenfeld, Miroslav Kowalski (CDU). Er kommt immer gerne zur Asbacher Hütte.

Silke Nörling und Julia Wittmann, die beiden Einrichtungsleitungen, haben zusammen mit den Menschen, die hier leben und arbeiten sowie dem Mitarbeiter-Team mit Unterstützung der Werkstatt ein Programm zusammengestellt, das die Vielfalt der Menschen und ihrer Stärken zeigt. Silke Nörling ist stolz: „Ich will hervorheben, was die Menschen um und auf der Bühne geleistet haben und was beim Fest geboten wurde. Bewohner, Beschäftigte, Mitarbeitende und ehrenamtliche Helfer haben bei diesen Temperaturen gemeinsam das Fest gestemmt. Das ist toll und macht das Fest aus.“

Gestartet wurde mit einem Gottesdienst, der von der ehemaligen Einrichtungsleitung der Asbacher Hütte und Predikantin Ursula Marquis gehalten wurde. Patrizia Zanetti, eine Mitarbeiterin aus dem Team Wohnen, führte durchs Programm, das von Bewohnerinnen und Bewohnern mit einem Anspiel zum Thema „Helfen“ startete. Auf der Bühne war es bunt, schön und so lebendig wie das Leben an den Standorten der Behindertenhilfe der Stiftung kreuznacher diakonie: Die Tanzgruppe der Werkstatt „The Fighters“ und der Hüttenchor der Bewohnerinnen und Bewohner waren ebenso im Programm wie die inklusive Band „Boneshakers“ des Bodelschwingh Zentrums in Meisenheim. Auch das Trio Betty, Paddy und Tabea unterhielten die Gäste. Zielsicher musste man bei den Bogenschützen aus Stipshausen sein. Dafür gab es  in der Eisdiele in der Tagesstruktur eine leckere Abkühlung, während draußen ein Flohmarkt auf die Gäste wartete.

Das Sommerfest im angenehmen Schatten der großen alten Bäume war ein voller Erfolg: Bei Taekwondo und Playbackshow wurde offensichtlich, was sich alles auf die Beine stellen lässt, wenn Stärken gefördert und der Teilhabe der Weg geebnet wird.