Asbacher Hütte | Playback-Show macht Handikap vergessen

Proben für die Playback-ShowStiftung kreuznacher diakonie/Andrea Djifroudi

Die Playback-Show-Profis der Asbacher Hütte. Foto: Stiftung kreuznacher diakonie/Andrea Djifroudi

Freitagmorgen in der Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen auf der Asbacher Hütte: Bässe wummern. DJ-Mirko hat den Lautstärkeregler ziemlich weit oben. In der Kantine wird die Playbackshow geprobt. In wenigen Wochen wird der große Auftritt sein und alle sind schon ganz aufgeregt. Das Sommerfest des benachbarten Wohnbereichs wird am Sonntag, 29. Juni, von 11 bis 18 Uhr, gefeiert. Und auch bis zum Tag der offenen Tür in der Werkstatt der Stiftung kreuznacher diakonie dauert es nicht mehr lang.

Eva-Maria Bloem und Bianca Leonhard-Werner haben diesen Kurs schon vor einigen Jahren übernommen. Das Ziel des pädagogischen Angebots: Teilhabe an öffentlichen Festen, Förderung des Selbstbewusstseins und des sozialen Miteinanders, aber auch die Chance, sich selbst auf der Bühne zu erleben und darzustellen, Spaß, Körperbewusstsein, Musik und Kreativität.

Peter steht gerade vorne. Im Alltag wirkt er ruhig, freundlich aber zurückhaltend. Wenn er spricht verstehen ihn fremde Menschen kaum. Jetzt hat er eine bunte Mikrofon-Attrappe vor dem Mund und rockt mit seiner Präsenz die Bühne: „Guildo hat Euch lieb!“ Hier und jetzt ist er der Frontmann, der das Publikum einpeitscht und gefühlt einen ganzen Eurovision-Song-Contest gewinnen könnte.

Auch die Playback-Background-KollegInnen geben alles – egal ob bei einer gefühligen Ballade oder einem Metal-Stück. Da wird die Luftgitarre gezwiebelt und riesige Herzen geschwenkt oder das Fake-Saxophon gespielt als wären Van Halen, Eric Clapton und Pharrell Williams alle selbst gekommen, um den Musik-Mix auf die Bühne zu bringen. Hier tanzt der Bär, hier flimmert die Luft. Der Spaß auf der Bühne überträgt sich auf die Menschen im Publikum und in der benachbarten Küche der Kantine wird auch getanzt.

Hier kann jeder cool sein, auch wenn er eigentlich schüchtern ist. Hier kann von Liebe gesülzt werden, auch wenn das eigene Herz längst anderweitig verschenkt wurde. Ein Handikap hat hier niemand, wenn es um die Lust am Spielen, sich Ausprobieren, eine andere Rolle einnehmen geht. Da geht es den Musikern und Sängern wie jedem anderen Menschen: „Es ist schön zu zeigen, was man kann, Beifall und Bewunderung zu spüren und für kurze Zeit einmal aus der eigenen Haut ganz unbefangen in eine andere zu schlüpfen.

Die Playbackshow der Asbacher Hütte probt fleißig weiter, denn sie wollen zeigen, was sie können - gerne auch außerhalb von Sommerfest und Tag der offenen Tür.

Das Sommerfest der Asbacher Hütte startet am Sonntag, 29. Juni, 11 Uhr, mit einem Gottesdienst. Ab dann folgt ein buntes Bühnenprogramm mit Tanz, Musik und Showeinlagen. Mit dabei sind neben den Playback-Show-Profis der Werkstatt auch dien inklusive Bad aus dem Bodelschwingh Zentrum Meisenheim „Boneshakers“ und die hauseigene Teakwondo-Gruppe. Ein Flohmarkt lädt zum Stöbern ein und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.