Zum Inhalt springen
Logo der Stiftung kreuznacher diakonie
Stiftung kreuznacher diakonie
  • Stiftung kreuznacher diakonie
  • Senioren
  • Menschen mit Behinderung
    • Überblick
    • Soziale Teilhabe
    • Arbeit und Qualifizierung
    • Förderschulen
  • Medizinisch-Therapeutisches Zentrum
  • Kinder, Jugend & Familien
  • Krankenhäuser
    • Überblick
    • Diakonie Kliniken Bad Kreuznach
    • Diakonie Krankenhaus Kirn
    • Diakonie Kliniken Hunsrück
    • Diakonie Kliniken Fliedner Neunkirchen
    • Diakonie Klinikum Neunkirchen
  • Hospize
  • Wohnungslose
Jetzt spenden
Leichte SpracheEnglish
Stiftung kreuznacher diakonie
Stiftung kreuznacher diakonie
Stiftung kreuznacher diakonie
Menü öffnen
  • Angebote
    • Hospize
      • Aenne Wimmers Hospiz | Simmern
      • Eugenie Michels Hospiz | Bad Kreuznach
      • Fliedner Hospiz | Neunkirchen
      • Paul Marien Hospiz | Saarbrücken
    • Integration in Arbeit
      • Allgemeiner Arbeitsmarkt
      • Arbeiten in der Werkstatt
      • Berufliche Bildung & Qualifizierung
      • Tagesförderstätten
      • Jobfux
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
      • Elternschule
      • Perinatalzentrum Level 1
      • Stationäre und teilstationäre Angebote
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Inklusionsfachdienst
      • Sozialpädagogische Pflegestellen
      • Mutter-und Eltern-Kind-Gruppen
    • Krankenhäuser
      • Diakonie Kliniken Bad Kreuznach
      • Diakonie Kliniken Hunsrück
      • Diakonie Krankenhaus Kirn
      • Diakonie Klinikum Neunkirchen
      • Diakonie Kliniken Fliedner Neunkirchen
    • Menschen in schwierigen Lebenslagen
    • Rehabilitation
    • Wohnen und Leben im Alter
    • Wohnen und Leben für Menschen mit Behinderung
  • Bildung
    • Fachschule
      • Erzieher/-in | Vollzeit
      • Erzieher/-in | berufsbegleitend
      • Heilerziehungspflege
      • Verwaltung
      • Vertretungsplan
      • Häufig gestellte Fragen
      • Über uns
    • Gesundheits- und Pflegeschulen
      • Bad Kreuznach
      • Saarland
      • Simmern
    • Fort- und Weiterbildung | Akademie
    • Ausbildungsberufe
    • Bildung & Qualifizierung für Menschen mit Behinderung
    • Diakonenausbildung
      • Ausbildung zum Diakon/zur Diakonin
      • Basiskurs
    • Förderschulen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Wir als Arbeitgeber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung
    • Studium
    • Praktikum
    • FSJ, BFD und Ehrenamt
    • Diakonenausbildung
  • Spenden & Helfen
    • Aktuelle Projekte
      • Hebammenzentrale: In guten Händen
      • Wir machen Schule
      • Reittherapie in der KJF Rechtenbach
    • Spenden und Helfen
      • Anlassspenden
      • Bürgerstiftungen
      • Erbschaften und Nachlässe
    • Spendenkonto
    • Informationen
      • Geldauflagen
  • Über uns
    • Träger
    • Vorstand
    • Organisation und Leitbild
    • 135 Jahre Stiftung kreuznacher diakonie
      • Einführung Theologischer Vorstand
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • Ethik | Ethikausschuss
      • Ethikkomitees der Krankenhäuser
      • Ethikbeirat der Seniorenhilfe
      • Ethikforum
    • Nachhaltigkeit
    • Gemeinschaften
      • Diakonissen Mutterhaus
      • Diakonische Gemeinschaft Paulinum
      • Diakoniegemeinde
    • Kantoreiarchiv
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Presse
  • Stiftung kreuznacher diakonie
    • Stiftung kreuznacher diakonie
    • Senioren
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Soziale Teilhabe
      • Arbeit und Qualifizierung
      • Förderschulen
    • Medizinisch-Therapeutisches Zentrum
    • Kinder, Jugend & Familien
    • Krankenhäuser
      • Krankenhäuser
      • Diakonie Kliniken Bad Kreuznach
      • Diakonie Krankenhaus Kirn
      • Diakonie Kliniken Hunsrück
      • Diakonie Kliniken Fliedner Neunkirchen
      • Diakonie Klinikum Neunkirchen
    • Hospize
    • Wohnungslose
    Jetzt spenden
    Leichte SpracheEnglish
  • Startseite
  • Akademie
  • Fort- und Weiterbildungsprogramm Archiv
  • Pflege und Medizin
  • Details

Kurs 0519-25

Optimierung der Dienstübergabe in der Pflege

Die aufgerufene Veranstaltung liegt in der Vergangenheit und ist demnach bereits abgelaufen. Bitte setzen Sie sich alternativ per Mail unter akademie(at)kreuznacherdiakonie.de mit uns in Verbindung. Wir teilen Ihnen gerne mit, ob in Kürze ein ähnliches Angebot geplant ist.

Seminarnummer:
0519-25
Ort:
Akademie, Bad Kreuznach
Teilnehmerzahl:
max. 20
Zielgruppe:
Alle Interessierten
Leitung:
Astrid Steinberger M.A., Mediatorin, Krankenschwester
Zurück   Drucken
  • Analgetika: Von Aspirin und Ibuprofen bis Morhpin und Fentanyl
  • Menschen mit einer Depression verstehen und behandeln
  • Letzte Hilfe für Profis
  • Basiskurs Motivational Interviewing
  • Basisqualifikation Sucht
  • 1x1 der Medikamente - Psychopharmaka
  • Aromapflege bei Demenz - Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten
  • Das Recht im Rücken - Aktuelle Rechtsfragen in der Pflege
  • ICW Rezertifizierungskurs für ICW Wundmanager/innen der Stiftung kreuznacher diakonie
  • Es kann jedem passieren - Unterstützungsmöglichkeiten in Krisensituationen von Pflegenden für Pflegende
  • Menschen mit Demenz in der sozialen Teilhabe
  • Das 1x1 der Medikamente
  • Das 1x1 der Medikamente - Pflanzliche Heilmittel
  • Das 1x1 der Medikamente - Blutdruck und Herzinsuffizienz
Stiftung Kreuznacher Diakonie
  • Karriere
  • Bildung
  • Presse
  • Spenden & Helfen
  • Termine
  • Leichte Sprache
  • Produktion & Dienstleistungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt