Kurs 0317-SIM-25

Analgetika: Von Aspirin und Ibuprofen bis Morhpin und Fentanyl

Schmerzmittel sind eine enorm wichtige Arzneimittelgruppe in der modernen Medizin und gehören heutzutage zu den am häufigsten eingenommenen Arzneimitteln überhaupt. Das Seminar gibt einen Überblick sowohl über die verschreibungspflichtigen, als auch über die freiverkäuflichen Schmerzmittel, zeigt die Wirkweise, die Nebenwirkungen, und auch Wechselwirkungen auf. Die Vor- und Nachteile, die Wirkstärken einzelner Substanzen und auch die Risiken werden besprochen. Die Teilnehmer erhalten praktische Hinweise für den täglichen Umgang, damit sie eine Schmerzmitteltherapie optimal unterstützen und begleiten können.

Inhalte:
- Einteilung der Analgetika
- WHO-Stufenschema
- Einsatz von Schmerzmitteln
- Co-Analgetika
- Nicht-opioide Schmerzmittel wie z.B.: NSAR, Coxibe, Paracetamol, Novaminsulfon
- Opiate
- BTM-Bestimmungen

Nutzen:
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Schmerzmittel und lernen viele Details über die Substanzen von der Wirkstärke, über Nebenwirkungen, Risiken, Wechselwirkungen bis zu den wichtigsten Einnahmehinweisen. Sie erhalten mehr Sicherheit im Umgang mit diesen Arzneistoffen und profitieren von vielen praktischen Tipps für den Alltag.

Seminarnummer:
0317-SIM-25
Ort:
Hunsrück Klinik, Simmern
Teilnehmerzahl:
max. 16
Zielgruppe:
Mitarbeitende aus Pflege- und Betreuungsteams
Leitung:
Heike Heine, Fachapothekerin, Offizin und geriatrische Pharmazie
Kursdaten:
17.03.2025
Beginn / Ende:
9 - 16.30
Teilnahmegebühr:
65,00 €  (für Mitarbeitende der Stiftung kreuznacher Diakonie)
90   (für Externe)
Anmerkungen:
Mögliche Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende (RbP): 8