Kurs 0616-25

An der Luft: Nordic Walking

Sie erlernen in diesem Tagesseminar die richtige Nordic Walking-Technik oder trainieren die bisher angewandte unter fachlicher Anleitung.

Mobilisationsübungen, Übungen zur Muskelkräftigung, Beweglichkeitstraining und Dehn- sowie Lockerungsübungen lassen Sie ihren Körper spüren und runden den Nordic Walking-Tag ab. Sie fühlen wie gut dieser Ausdauersport ihrem Körper und ihrer Seele tut. Schulter-Nackenverspannungen können sich lösen, ihr Herz-Kreislaufsystem kommt in Schwung, sie atmen tief durch und fühlen sich gut.

Bitte beachten Sie: Für die richtige Technik ist es wichtig, dass die Stöcke an Ihre individuelle Körpergröße angepasst sind. Daher können wir keine Stöcke für das Seminar zur Verfügung stellen. Bringen Sie deshalb bitte eigene oder geliehene Stöcke mit.

Nützlicher Hinweis vorab: Der Schlaufenaustrittpunkt sollte sich in etwa in Höhe des Bauchnabels befinden, um die geeignete Stocklänge zu finden.

Seminarnummer:
0616-25
Ort:
Treffpunkt: Vor der Akademie
Teilnehmerzahl:
max. 15
Zielgruppe:
Alle Interessierten
Leitung:
Britta Jansing, Kursleiterin Nordic Walking
Kursdaten:
16.06.2025
Beginn / Ende:
9 - 16.30
Teilnahmegebühr:
0,00 €  (für Mitarbeitende der Stiftung kreuznacher Diakonie)
70   (für Externe)
Anmerkungen:
Bitte mitbringen: Eigene Nordic-Walkingstöcke, wetterangepasste Sportkleidung, Getränk für unterwegs und eine Isomatte Achtung: Bei schlechten Witterungsverhältnissen wird ggf. in einen Seminarraum ausgewichen und das Programm entsprechend für den Innenbereich angepasst. Treffpunkt ist Raum Wichern im Geschwister-Scholl-Haus in Bad Kreuznach. Mögliche Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende (RbP): 8