Kurs 1106-FW-25

Handlungswirksamkeit im Führungsalltag - Selbstführung nach dem Züricher Ressourcen Modell

Führungskräfte sollen überzeugen, entscheiden, motivieren, verstehen, delegieren, gewinnen, verhandeln und dabei zu jedem Zeitpunkt authentisch und freundlich bleiben. Die Anforderungen sind enorm.

Dieses 2-tägige Seminar unterstützt Führungskräfte, Ziele zu erreichen, wirksame Entscheidungen zu treffen und vermittelt eine ressourcenorientierte Art, mit sich selbst und mit anderen umzugehen. Das Seminar ist nach dem Züricher Ressourcen Modell (ZRM) aufgebaut. Es ist eine wissenschaftlich basierte, effektive und freudvolle Selbstmanagementmethode, die sich leicht in den beruflichen Alltag integrieren lässt. Sie wurde von Maja Storch und Frank Krause an der Universität in Zürich entwickelt.

Zielsetzung/Nutzen:

• Mehr Gelassenheit in belastenden und herausfordernden Situationen
• (Neu-)Entdecken und Nutzen der eigenen Ressourcen
• Entwicklung einer ressourcenvollen Haltung für den Führungsalltag
• Fokus auf eine gestärkte Persönlichkeit, erweiterte Handlungs-kompetenzen und mehr Selbstbewusstsein
• hohe Praxisorientierung mit dem Ziel, gelassener mit alltäglichen Herausforderungen und Veränderungsprozessen umzugehen

Seminarnummer:
1106-FW-25
Ort:
Akademie Bad Kreuznach
Teilnehmerzahl:
max. 15
Zielgruppe:
alle Führungskräfte
Leitung:
Gudrun Windisch, Synantisi Consulting
Kursdaten:
06.-07.11.2025
Beginn / Ende:
9 - 16.30
Teilnahmegebühr:
425,00 €  (für Mitarbeitende der Stiftung kreuznacher Diakonie)
Nur für interne Führungskräfte   (für Externe)