Kurs 1120-FW-25

Führungsprinzipien 5 und 6: Verschiedene Mitarbeitendengespräche führen – Kommunikation ist alles!

Mitarbeitendengespräche: Das sind wichtige Momente für Motivation und Leistungsbereitschaft. Mal mehr und mal weniger geplant, vorbereitet und zielgerichtet geführt. Was passt in ein Tür-und-Angel-Gespräch? Was muss gut vorbereitet und in Ruhe besprochen werden? Und was ist, wenn es der Führungskraft unangenehm ist, Dinge anzusprechen?

Zielsetzung/ Nutzen:

• Die verschiedenen Mitarbeitergespräche und Gesprächssituationen werden als wichtiges Führungsinstrument reflektiert und im Sinne der Organisationswerte durch die Führungskraft neu für sich ausgerichtet.
• Die Führungskraft reflektiert die eigenen Kommunikationsfähigkeiten und gewinnt dadurch und durch Übungen Souveränität im Führen von Mitarbeitergesprächen.
• Authentisch und gelassen mit Mitarbeitenden zu sprechen erhält und erhöht die Motivation und Leistungsbereitschaft aller.

Seminarnummer:
1120-FW-25
Ort:
Akademie Bad Kreuznach
Teilnehmerzahl:
max. 18
Zielgruppe:
neue und langjährige Führungskräfte.
Leitung:
Annette von Butler, Synantisi Consulting
Datum:
20.11.2025
Beginn / Ende:
9 - 16.30
Teilnahmegebühr:
215,00 €  (für Mitarbeitende der Stiftung kreuznacher Diakonie)
Nur für interne Führungskräfte   (für Externe)
Anmerkungen:
Verschiedene Typen von Mitarbeitendengesprächen werden als wichtiges Führungsinstrument reflektiert und im Sinne der Organisationswerte durch die Führungskraft neu für sich ausgerichtet und mit eigenen (schwierigen) Fallbeispielen erprobt.