Kurs 0911-FW-25

Führungsprinzip 1: Verantwortung übernehmen. Die Rolle als Führungskraft. Neue Herausforderungen. Neuer Blick. Neue Rolle.

Rollenklarheit noch einmal neu reflektieren/ erarbeiten und Thema Verantwortung klären.

In Organisationen gibt es viele verschiedene Positionen und Rollen, die mit ganz unterschiedlichen Aufgaben, Ansprechpartner:innen und Verantwortungen einhergehen. Eine hervorgehobene Rolle ist die der Führungskraft. Ein gutes Verständnis der eigenen Führungsrolle beugt Missverständnissen vor und hilft dabei konstruktiv mit anderen zusammen zu arbeiten.

Zielsetzung/ Nutzen:

• eigene Rolle reflektieren
• Thema Verantwortung klären, um die eigene Verantwortung anschlussfähig zu machen.
• Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit im Umgang mit Kolleg:innen und Mitarbeitenden erhöhen.
Reduktion von Missverständnissen und Konflikten in der Zusammenarbeit.
• Mehr Gelassenheit im Führungsalltag durch Rollenklarheit und klaren Verantwortungsrahmen.

Seminarnummer:
0911-FW-25
Ort:
Akademie Bad Kreuznach
Teilnehmerzahl:
max. 18
Zielgruppe:
neue und langjährige Führungskräfte.
Leitung:
Annette von Butler, Synantisi Consulting
Datum:
11.09.2025
Beginn / Ende:
9 - 16.30
Teilnahmegebühr:
215,00 €  (für Mitarbeitende der Stiftung kreuznacher Diakonie)
Nur für interne Führungskräfte   (für Externe)
Anmerkungen:
Rollenklarheit noch einmal neu reflektieren/ erarbeiten und Thema Verantwortung klären.