Kurs 0909-FW-25
Führungsprinzip 5,6: Praxisworkshop: Mediationstechniken für Führungskräfte
Konflikte und Widerstände gehören zum Alltag in vielen Teams und Organisationen. Viele Führungskräfte stehen vor der Herausforderung wie sie in solchen Situationen reagieren können, um Konflikte und Widerstände gezielt zu entschärfen und dabei die Zusammenarbeit zu stärken.
In diesem Workshop liegt der Fokus auf praxisnahen Übungen und der Anwendung bewährter Mediationstechniken. Im Gegensatz zu klassischen Konfliktmanagement-Ansätzen bietet dieser Workshop keine starren Regeln, sondern einen methodischen Werkzeugkoffer, mit dem Sie flexibel und lösungsorientiert auf Konflikte und Widerstände reagieren können.
Anhand von konkreten Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag erproben Sie die vorgestellten Techniken, damit sie auch in herausfordernden Situationen einen klaren Kopf bewahren und Gespräche konstruktiv gestalten können.
Statt bloßer Theorie steht das direkte Ausprobieren und Reflektieren im Mittelpunkt.
Ziele:
•
Sie erlangen ein grundlegendes Verständnis für die Anwendung von Mediationstechniken in Führung.
•
Sie lernen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und Werkzeuge gezielt einzusetzen, um Eskalationen vorzubeugen.
•
Sie üben den Umgang mit schwierigen Gesprächen und trainieren, schwierige Themen anzusprechen.
•
Sie stärken Ihre Fähigkeit, Emotionen (eigene und fremde) zu verstehen und diese produktiv zu nutzen.
•
Sie erweitern Ihre Handlungskompetenz, um in Ihrem Führungsalltag bei Konflikten und Widerständen sicher und lösungsorientiert agieren zu können.
Inhalte:
•
Gesprächstechniken zur Annährung bei verhärteten Konflikten, die Raum für Lösungen schaffen.
•
Spielerisches Ausprobieren von Mediationstechniken in alltagsnahen Übungsszenarien.
•
Effektive Werkzeuge für die Konfliktlösung, die Ihren Methodenkoffer bereichern.
•
Klare und empathische Gesprächsführung auch bei schwierigen Themen.
•
Einen guten Umgang mit Gefühlen und emotionalen Reaktionen finden.
Besonderheiten dieses Workshops:
•
Der Fokus liegt auf konkreten Mediationstechniken und deren Anwendung an Beispielen aus Ihrem Alltag (Konfliktsituationen oder Widerständen).
•
Intensives Üben mit direkt anwendbaren Tools statt reiner Theorie.
•
Austausch in kleinen Gruppen und individuelle Reflexion für nachhaltiges Lernen.
Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte, die ihren Werkzeugkoffer für den Umgang mit Konflikten und Widerständen füllen möchten.
Nur für interne Führungskräfte (für Externe)