Kurs 0209-EDV-23
SAP-Kurs
Der SAP-Basiskurs sollte für jeden Mitarbeitenden, der in SAP arbeitet, Pflicht sein. Der halbtätige Kurs ist für neue SAP-Anwender gedacht, die ihren Benutzeraccount schon erhalten haben oder deren Zulassung kurz bevorsteht. Gerne gesehen sind auch Mitarbeitende, die ihr Wissen auffrischen oder erweitern wollen.
Inhalte:
- Vorstellung der SAP-Systeme der Stiftung kreuznacher diakonie (KSE, KST, KSP)
- An- und Abmeldung am SAP-System
- Überblick über das SAP-Hauptmenü, Buttons, Icons, Fenster
- kurze Vorstellung des Funktionsumfangs von SAP
- wesentliche Organisationseinheiten pro SAP-Modul
- Aufruf von SAP-Funktionen (Alternativen)
- individuelle Systemeinstellungen
- Mails senden und empfangen
- Verfalldatum von Dokumenten einstellen
- Erfassungshilfen
- Drucken
- Kennwortänderung (Regeln)
- Arbeiten mit mehreren Modi
- Erstellung eines eigenen Benutzermenüs
0,00 € (für Externe)