Kurs 0302-DGP-22
Seelsorge in kurzen Begegnungen – Grundkurs
„Kann ich Sie kurz sprechen? Haben Sie einen Moment Zeit?“ Diese Fragen begegnen uns im beruflichen Alltag nicht selten. Neben längeren Begleitungen sind im pädagogischen, pflegerischen und seelsorgerlichen Kontext immer wieder kurze Begegnungen von zentraler Bedeutung. Der angebotene Grundkurs will Sie in die Lage versetzen, diese Begegnungen erfolgreich zu gestalten und zielgerichtet zur Lösung von Problemen zu nutzen.
Inhalte:
- Einführung in die Theorie
- Beschäftigung mit den Hauptelementen
- Alltagspraktische Vertiefung
- Arbeit in Gruppen an Fallbeispielen und Rollenspielen
- Verknüpfung mit dem jeweiligen Arbeitsanforderungen
Nutzen:
Das „zielorientierte Kurzgespräch nach Timm Lohse“ ist eine spezifische Form der systemischen Beratung. Ihr Gegenstand ist nicht das lange Beratungsgespräch, sondern der kurze, aber nie zufällige Gesprächskontakte zwischendurch. Sie will nicht das ganze Problem lösen, sondern zielt darauf ab, hilfesuchenden Menschen einen konkreten Schritt weiter zu helfen. In diesem Grundkurs wird in die Methodik des Kurzgespräches eingeführt und grundlegende Fähigkeiten vermittelt (s.o.)
Das Fortbildungsangebot ist handlungsorientiert. Neben kurzen Theorieteilen stehen große Praxisabschnitte, in denen anhand von Gesprächsbeispielen und Rollenspielen die Methode eingeübt wird. Die Teilnahme setzt daher die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit an dieser Art des Lernens voraus.
Alle Teilnehmenden erhalten bei erfolgreich abgeschlossenem Kurs ein Zertifikat der Arbeitsgemeinschaft "Kurzgespräche"
200,00 € (für Externe)