Kurs 0915-21
Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Humor gibt uns die Fähigkeit, den Schwierigkeiten des Arbeitsalltags mit heiterer Gelassenheit zu begegnen, sie nicht so tragisch zu nehmen und über sich lachen zu können. Ein humorvolles Klima schafft Gemeinsamkeit und hilft so Hierarchien zu überbrücken und einen Austausch zu fördern. Humor, nicht als Witz, sondern als eine Form menschlichen Verstehens und Warmherzigkeit gegenüber Patient(inn)en, Klient(inn)en, Bewohner(inn)n, Kund(inn)en usw. und auch im Team und über verschiedene Ebenen hinweg beeinflusst die Stimmung positiv. Das Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Ihr Umfeld und Sie wohlfühlen.
Inhalte:
- Wissenswertes über den Humor
- Aktives Humortraining
- Ziele der Humorinterventionen
- Humorinterventionen im Alltag
Nutzen:
Ein nettes Wort zur rechten Zeit kann festgefahrene Situationen entschärfen, den Teamgeist fördern und die Arbeitsatmosphäre auflockern. Dafür braucht es Fingerspitzengefühl und ein bisschen Übung.
105,00 € (für Externe)