Weiterbildungen für Medizin und Pflege
Am Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach sind Mediziner aus verschiedenen Fachabteilungen ermächtigt, Fachärzte auszubilden. Auch Weiterbildungen für Zusatzbezeichnungen sind möglich. Außerdem besteht für Gesundheits- und Krankenpfleger die Möglichkeit eine spezielle Fachweiterbildung für Pädiatrische Intensivpflege zu absolvieren.
Weiterbildungsermächtigungen für die Facharzt-Ausbildung
Im Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach haben Sie die Möglichkeit, sich in den folgenden Bereichen zum Facharzt weiter zu bilden. Die Weiterbildungen für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie die Weiterbildung in der Orthopädie finden an den Standorten Bad Kreuznach und in Kirn statt.
Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin | Ansprechpartner | |
---|---|---|
Anästhesie | 60 Monate (volle Weiterbildung) | Dr. med. Gerd Engers |
Zusatzausbildung: Spezielle Schmerztherapie | 6 Monate (anrechnungsfähig) | Dr. med. Gerd Engers |
Intensivmedizin | 24 Monate (volle Weiterbildung) | Dr. med. Gerd Engers |
Zusatzweiterbildung: Palliativmedizin | 12 Monate (volle Weiterbildung) | Dr. med. Gerd Engers |
Chirugische Abteilungen | Ansprechpartner | |
---|---|---|
Common Trunk 1) | 24 Monate | Dr. med. Eckart Bader |
Allgemeinchirurgie | 24 Monate | Dr. med. Eckart Bader |
Unfallchirurgie 2) | 18 Monate | Dr. med. Eckart Bader |
Viszeralchirurgie | 30 Monate | Dr. med. Eckart Bader |
Orthopädie und Unfallchirurgie | 12 Monate | Dr. med. Thomas Hallbauer |
Orthopädie | 12 Monate | Dr. med. Jochen Jung |
Unfallchirurgie | 18 Monate | Dr. med. Joachim Bloch |
Unfallchirurgie | 6 Monate | Dr. med. Sixten Sievert |
Zusatzweiterbildung: Kinder-Orthopädie | 6 Monate | Dr. med. Markus Stolz |
Zusatzweiterbildung: Spezielle orthopädische Chirurgie | 18 Monate | Dr. med. Thomas Hallbauer |
Plastische und rekonstruktive Chirurgie | 48 Monate (volle Weiterbildung) | Dr. med. André Borsche |
Innere Medizin | Anprechpartner | |
---|---|---|
Innere Medizin und Allgemeinmedizin (Basisweiterbildung) | 36 Monate (volle Weiterbildung) | Dr. med. Stefan Widmer |
Innere Medizin und Kardiologie | 36 Monate (volle Weiterbildung) | Dr. med. Stefan Widmer |
Innere Medizin und Gastroenterologie | 36 Monate (volle Weiterbildung) | Dr. med. Stefan Widmer |
Innere Medizin | 24 Monate (volle Weiterbildung | Dr. med. Stefan Widmer |
Gynäkologie und Geburtshilfe | Anprechpartner | |
---|---|---|
Frauenheilkunde und Geburtshilfe | 60 Monate (volle Weiterbildung) | Dr. med. Michael Kumbartski |
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin | 24 Monate | Dr. med. Michael Kumbartski |
Kinder- und Jugendmedizin | Ansprechpartner | |
Kinder- und Jugendmedizin | 60 Monate (volle Weiterbildung) | Dr. med. Christoph von Buch |
Neonatologie | 36 Monate (volle Weiterbildung) | Dr. med. Christoph von Buch |
Kinderkardiologie | 6 Monate | Dr. Edmondo N. L. Hammond |
1) 18 Monate Chirurgie und 6 Monate auf Intensivstation
2) 24 Monate beantragt, Wechsel-Möglichkeit innerhalb des Hauses zur Orthopädie
esie beträgt die Weiterbildungsermächtigung 12 Monate.
Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege
Das Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach bietet seit 2015 gemeinsam mit den Kooperationskliniken Westpfalz-Klinikum GmbH, Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer und Klinikum Worms eine zweijährige Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege an. In dieser Zeit erwerben Sie umfassende Kenntnisse in der individuellen und patientenorientierten Pflege im intensivmedizinischen Bereich der Pädiatrie und Neonatologie.
Die Weiterbildung erfolgt berufsbegleitend mit Wechseln zwischen Blockunterricht und fachpraktischen Einsätzen. Der theoretische Unterricht findet außer in Bad Kreuznach auch an den Standorten der anderen drei Kooperationshäuser statt.
Zulassungsvoraussetzung sind mindestens zwei Jahren Berufserfahrung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, davon mindestens ein halbes Jahr auf einer pädiatrischen Intensivstation innerhalb der bisherigen Berufserfahrung. Ab einem Jahr Berufserfahrung ist eine Sonderzulassung möglich. Die Fachweiterbildung wird jährlich angeboten.